Daniel Barenboim. Foto: Christian Mang
Daniel Barenboim. Foto: Christian Mang

Barenboim verlängert in Berlin

Die kurzfristig einberufene Pressekonferenz verleitete manche zu Spekulationen. Doch es kam anders: Daniel Barenboim hat seinen Vertrag an der Staatsoper Unter den Linden um fünf Jahre bis 2027 verlängert.

Auf der heutigen Pressekonferenz in der Staatsoper Unter den Linden gab der Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, im Beisein des Intendanten der Staatsoper, Matthias Schulz, des Generalmusikdirektors der Staatsoper, Daniel Barenboim, sowie Vertreter des Orchestervorstandes bekannt, dass der Vertrag mit Daniel Barenboim um weitere fünf Jahre – ab 2022 laufend bis 2027 – verlängert wird.

Barenboim sagte: „Die Staatskapelle Berlin ist mit ihrer 450-jährigen Geschichte eines der wichtigsten Orchester der Welt. Der Tag, an dem mich das Orchester zum Chefdirigenten auf Lebenszeit gewählt hat, war einer der schönsten und wichtigsten Tage meines Lebens als Künstler. Die Staatskapelle und ich arbeiten seit nunmehr 28 Jahren  zusammen und ich freue mich wirklich sehr, dass wir nun noch weiter gemeinsam in die Zukunft planen können." Der Intendant der Staatsoper, Matthias Schulz, kommentierte das so: „Das Haus freut sich sehr, denn Daniel Barenboim interessiert sich für die ganze Institution und mit ihm kann man die Zukunft gestalten. Berlin hat sich damit bewusst gemacht, was die Stadt an Daniel Barenboim hat." Und der Orchestervorstand der Staatskapelle Berlin ließ sich so zitieren: „Ja, wir freuen uns. Die Staatskapelle Berlin freut sich!"

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren