Das Projekt Instrument des Jahres ist eine Initiative von mittlerweile zehn Landesmusikräten, bei dem bereits zum elften Mal ein Instrument in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt wird. Für 2020 ist die Wahl auf die Violine gefallen.
Der rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf verdeutlichte die hohe kulturelle Bedeutung des Streichinstrumentes: "Die Geige prägt seit fünf Jahrhunderten die abendländische Musikkultur. Als stilistisch vielseitig einsetzbares Instrument ist sie auch heute noch hoch attraktiv. Es lohnt sich, das Instrument zu erlernen!" Durch das Erlernen erfahre man nicht nur persönliche Genugtuung, das Spiel in einer Gruppe erfordere viel Sensibilität und Aufmerksamkeit, um ein einheitliches Klangbild zu erreichen. "Wer Geige spielt, muss über Geduld und Ausdauer verfügen. Dies prägt die Persönlichkeit in hohem Maße", so Wolf.
Der Landesmusikrat und seine Mitgliedsverbände und -institutionen wollen den Variantenreichtum des Instruments nun für ein Jahr lang ausleuchten. Dazu werden 2020 diverse Aktivitäten und Veranstaltungen stattfinden. Besonderer Höhepunkt werden drei Konzerte des Landesjugendorchesters im Herbst 2020 sein, bei denen sich Baiba Skride dem Publikum als Solistin präsentiert.