Renommierte Solisten und Ensembles wie Miriam Feuersinger, I Salonisti und die Camerata Bern stehen bei den Bachwochen Thun ebenso auf der Bühne wie junge Talente. Wiederum präsentieren etwa Finalistinnen und Finalisten des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs ein Preisträgerkonzert im Hotel Seepark – und auch der Schweizer Jugendchor unter der Leitung von Nicolas Fink ist als «Choir in Residence» weiterhin Teil der Bachwochen Thun. Zahlreiche Meisterwerke – von Johann Sebastian Bach, seinen Vorbildern, Zeitgenossen und Nachfolgern – prägen die diesjährigen Bachwochen genauso wie ein vielfältiges Musikvermittlungsprogramm: Von Hofkonzerten mit Brunch über einen Violinduo-Workshop für alle Generationen bis hin zu einem Bach at home - Kino Erlebnis für Altersheime und Spitäler wenden sich die Bachwochen an alle Generationen. Hier die Hauptkonzerte im Überblick:
Für einen festlichen Auftakt sorgen die Geigerin Maria Ioudenitch, der Cembalist Vital Julian Frey und die Camerata Bern – mit Musik von Bach, Nino Rota und einem Auftragswerk von Bruno Leuschner. (Fr, 1.9.23, 19.30 Uhr, Stadtkirche Thun)
Alte Musik aus jungen Händen – Finalistinnen und Finalisten des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs spielen Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Barockkomponisten. (Sa, 2.9.23, 17 Uhr, Tertianum Bellevue-Park Thun, mit anschliessendem Apéro)
Psalmenvertonung des 17. Jahrhunderts bietet das Konzert mit Sopranistin Miriam Feuersinger und dem von Cosimo Stawiarski gleiteten Gambenconsort Les Escapades. (So, 3.9.23, 17.45, Kirche Amsoldingen)
Bach in neuen Klangräumen und -welten verspricht der Abend mit Geiger Tamás Vásárhelyi, der Pianistin Tamar Halperin und dem Audiodesigner Tomek Kolczyński. (Fr, 8.9.23, 19.30 Uhr, Theater Alte Oele Thun)
Vier Saiten im Fokus – Solowerke für Violine von Johann Sebastian Bach und Eugène Ysaÿe interpretiert die deutsch-ukrainische Geigerin Diana Tishchenko. (Sa, 9.9.23, 18.45 Uhr, Kirche Amsoldingen)
Jubel und Gotteslob von zwei Bachsöhnen prägen den glänzenden Schlusspunkt der Bachwochen 2023. Der von Nicolas Fink geleitete Schweizer Jugendchor spannt dafür mit dem Orchester le phénix und einem exzellenten Solistenquartett zusammen. (So, 10.9.23, 17 Uhr, Stadtkirche Thun)