Christine Schornsheim. Bild: Astrid Ackermann
Christine Schornsheim. Bild: Astrid Ackermann

Bachs Geburtstag bei Facebook

Christine Schornsheim spielt in Köthen auf verschiedenen Tasteninstrumenten.

Am 21. März wird in Köthen traditionell Bachs Geburtstag gefeiert. In diesem Jahr ist Christine Schornsheim zu Gast, die international zu den führenden Spezialistinnen für historische Tasteninstrumente gehört. In der Kirche St. Agnus, in der Johann Sebastian Bach in seiner Köthener Zeit den Gottesdienst als Gemeindemitglied gefeiert hat, wird sie verschiedene Instrumente aus der Sammlung des Clavierrestaurators Georg Ott spielen. Auf dem Programm stehen u.a. Bachs „Italienisches Konzert" sowie Musik der Bach-Söhne.

Im Gespräch mit Bachfesttage-Intendant Folkert Uhde wird es u.a. um Bach als Musiklehrer seiner Kinder gehen und sein Leben als Hofmusiker in Köthen. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Köthener Bachfesttage, die vom 30. August bis zum 6. September stattfinden werden. Christine Schornsheim wird während des Festivals mit zwei Programmen zu hören sein und drei Tage vor Ort zu Gast sein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr

Christine Schornsheim ist Professorin für historische Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik und Theater München. Ihre zahlreichen CD-Einspielungen, u.a. des Wohltemperierten Claviers, der Goldbergvariationen und das gesamte Klavierwerk von Joseph Haydn, wurden u.a. mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und dem ECHO ausgezeichnet.

Das Konzert wird im Livestream auf der Facebook-Seite der Köthener Bachfesttage (https://www.facebook.com/bachfesttage/) übertragen.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren