Kenny Garrett. Bild: Hollis King
Kenny Garrett. Bild: Hollis King

Augsburger Jazzsommer

Vom 6. Juli bis 10. August präsentiert der 30. Internationale Augsburger Jazzsommer Jazzgrößen live in Augsburg.

Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe am 6. Juli mit dem Konzert von Kenny Garrett. Für das Gastspiel von Gitarrenlegende John McLaughlin sind nur noch wenige Karten verfügbar. Mit einer Fotoausstellung im Zeughaus-Foyer und dem Auftritt von BÖRT im Brunnenhof startet am 9. Juli die zweite Spielstätte.

Kulturreferent Jürgen K. Enninger: „Wir freuen uns zum Auftakt des Jazzsommers am 6. Juli mit Kenny Garrett einen mehrfach Grammy-nominierten und hochvirtuosen Stargast aus den USA im Botanischen Garten begrüßen zu dürfen. Das Gastspiel eines der einflussreichsten Altsaxofonisten der Jazz-Szene ist ein würdiger Start für ein fünfwöchiges Jubiläumsprogramm, das Augsburg bereits zum 30. Mal über den Sommer in eine Hochburg des Jazz verwandelt.“

Auftakt mit Kenny Garrett & Sounds From The Ancestors

Mit „Sounds From The Ancestors" begibt sich Kenny Garrett auf eine Reise in seine familiäre Vergangenheit, würdigt die Klänge seiner afrikanischen Vorfahren und rezitiert Gebete und Lieder, die bei der Arbeit auf den Feldern gesungen wurden. Dabei fließt Garretts Gefühl für melodische Phrasierung wunderbar leicht mit ein - und mit seinem Blick in die Vergangenheit nimmt er zugleich Einfluss auf den zukünftigen Sound des Jazz.

BÖRT eröffnen Konzertreihe im Zeughaus-Brunnenhof

Mit dem Auftritt eines Kölner Quartetts beginnt am 9. Juli um 20 Uhr das Konzertprogramm auf der Open-Air-Bühne im Zeughaus-Brunnenhof. BÖRT besitzen einen ganz eigenen Charakter: spielerischer Umgang mit dem Bestehenden, überraschende Ideen, eine Prise Humor und selbstverständliche Virtuosität. Die Neugier nach dem Anderen, nicht Gehörten, bringt die vier zu neuen Ufern. Ein besonderer Genuss in diesem überzeugenden Bandkonzept sind die wechselnden Klangfarben der verschiedenen Blasinstrumente.

Vernissage zur Fotoausstellung im Zeughaus-Foyer

Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn wird das Zeughaus-Foyer am 9. Juli zur Ausstellungsfläche. Anlässlich der Vernissage (19 Uhr, freier Eintritt) sind dort Konzertfotografien und Plakate aus der Historie des Jazzsommers zu sehen. Die Ausstellungseröffnung findet in Anwesenheit des Fotografen Herbert Heim, des Plakatkünstlers Pit Kinzer und des Jazzsommer-Leiters Tilman Herpichböhm statt. Im Anschluss an die Vernissage kann die Ausstellung bis zum 10. August 2022 zu den Öffnungszeiten des Zeughauses besichtigt werden.

Karten für das Konzert von John McLaughlin werden knapp

Größtem Zuspruch erfreut sich das Gastspiel von Weltmusiker John McLaughlin am 13. Juli im Botanischen Garten. Für den Auftritt des wegweisenden britischen Gitarristen und seiner Band „The 4th Dimension" sind nur noch wenige Karten erhältlich.

Tickets für alle Auftritte im Rahmen des 30. Internationalen Augsburger Jazzsommers, die auch bei Schlechtwetter im Freien stattfinden, sind auf augsburger-jazzsommer.de erhältlich.

Der 30. Internationale Augsburger Jazzsommer ist Teil des Augsburger Stadtsommers. Alle Informationen und Termine zum Stadtsommer 2022 auf augsburger-stadtsommer.de.

Der Jazzsommer wird unterstützt von der Jazzförderung Bayern sowie zahlreichen langjährigen Partnern und Sponsoren: dem Hauptsponsor Stadtsparkasse Augsburg, den Stadtwerken Augsburg, der asset bauen wohnen gmbh, dem C. Bechstein Centrum Augsburg, der Brauerei S. Riegele, dem Jazzclub Augsburg und den Medienpartnern Augsburger Allgemeine und Klassik Radio.

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren