Um im künstlerischen Betrieb einen zügigen und guten Übergang für Vladimir Jurowski und das Orchester zu ermöglichen, hat Marek Janowski sein Amt als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin abgegeben. Seine bis Ende 2016 geplanten Konzerte mit dem Orchester bleiben von dieser Entscheidung unberührt.
In ihren Konzerten im Frühjahr 2016 bieten Janowski und das Orchester spannende Programme, unter anderem alle Klavierkonzerte von Béla Bartók und Werke von Henri Dutilleux.
Janowski hatte in seiner Zeit als Chef des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin zahlreiche junge Gastdirigenten eingeladen. Einer davon tritt nun seine Nachfolge an.
Janowski ist 76 Jahre alt und seit 2002 Leiter des Orchesters. Im April dieses Jahres hatte er seinen Rückzug für Mitte 2016 angekündigt. Der 43-jährige Russe Wladimir Jurowski ist Chef des London Philharmonic Orchestra. Den Berlinern ist er noch aus seiner Zeit als erster Kapellmeister an der Komischen Oper bekannt.