Vom 2. September bis 8. Oktober 2021 findet die 76. Ausgabe der Musikwochen Asconas mit einer Reihe von sechs Sinfoniekonzerten und dem Kammermusikwochenende "Piemontesi & Friends" statt. Die Hoffnung ist, dass die Corona-Pandemie dann vorüber ist und alle Konzerte gemäß Programm durchgeführt werden können. Die Musikwochen von Ascona sind nach Luzern das zweitälteste klassische Musikfestival der Schweiz.Nach der stark reduzierten Ausgabe von 2020 kehren dieses Jahr große Sinfonieorchester zurück an den Lago Maggiore. Erwartet werden bekannte Künstler (Fabio Luisi, David Zinman, Daniele Gatti, Regula Mühlemann, Jordi Savall, Matthias Goerne) und junge Nachwuchstalente (Alexi Kenney, Plamena Mangova, Yulianna Avdeeva, Alisa Weilerstein), die teilweise zum ersten Mal bei den Musikwochen zu Gast sind. Fest steht jetzt schon: Die Settimane Musicali di Ascona feiern ihre 76. Ausgabe 2021 mit einem künstlerisch anspruchsvollen Programm. Für den Pianisten Francesco Piemontesi, künstlerischer Leiter der Settimane Musicali, gestaltete sich die Organisation sehr schwierig: «Viele Orchester befanden sich in einem Stillstand, es konnte kein definitives Programm erstellt werden und es gab Ungewissheiten in Bezug auf Quarantäne-Regeln, Tests und grenzüberschreitende Reisebeschränkungen. Wir waren daher vorsichtig und haben keine internationalen Orchester eingeladen, sondern uns bei dieser Ausgabe auf renommierte Schweizer und italienische Sinfonieorchester konzentriert. Zudem steht nach dem letztjährigen Erfolg auch 2021 die Kammermusik im Mittelpunkt.»

Chiesa San Francesco. Bild: Roberto Barra
Ascona macht wieder auf
Settimane Musicali di Ascona mit der Rückkehr großer Sinfonieorchester und der Kammermusikreihe "Piemontesi & Friends".
Zur Übersicht
Anzeige