Die meisten Teilnehmer kamen aus Japan und Südkorea, die drei Preise beim ARD-Wettbewerb im Fach Violine gingen jedoch an Europäer: Kristine Balanas aus Lettland erhielt den dritten Preis, Andrea Obiso (Italien) und Sarah Christian teilen sich Platz Zwei. Der erste Preis wurde nicht vergeben. Die in Augsburg geborene Geigerin erhielt zudem den Publikumspreis.
Sarah Christian wurde 1990 geboren. Bereits 1996 wurde sie in die Violinklasse von Prof. Samson Gonashvili und in die Klavierklasse von Raquel Toescu an der David Oistrach-Akademie Ingolstadt aufgenommen, wie bei der Deutschen Stiftung Musikleben nachzulesen ist, deren Stipendiatin Sarah Christian gewesen ist. Sie hat nicht nur als Geigerin, sondern in jungen Jahren auch als Pianistin bei Jugend musiziert Erfolge gefeiert.
Sarah Christian absolvierte ihr Studium bei Antje Weithaas an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Von 2013 bis 2016 hatte sie dort einen Lehrauftrag als ihre Assistentin inne. Ihren ersten Studienabschnitt bei Igor Ozim an der Universität Mozarteum Salzburg schloss sie im alter von zwanzig Jahren mit höchster Auszeichnung ab. Internationale Erfolge feierte Sarah Christian als Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, zuletzt wurde sie 2013 beim Internationalen Violinwettbewerb Michael Hill im neuseeländischen Auckland mit einem zweiten Preis und dem Kammermusikpreis ausgezeichnet.
Seit 2013 ist sie 1. Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Neben Projekten mit renommierten Dirigenten und Solisten genießt sie die Möglichkeit, selbst vom Pult aus zu leiten. In dieser Position hat sie sich bereits einen Namen gemacht und ist regelmäßig zu Gast bei anderen Orchestern wie zum Beispiel dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin oder der Kammerakademie Potsdam. Als Solistin spielt sie unter anderem mit den Philharmonien Sibiu und Timișoara aus Rumänien, der Bayerischen Kammerphilharmonie, der Camerata Salzburg, der Auckland Philharmonie, dem Sinfonieorchester Klagenfurt und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
Im Sommer erschien ihre Debüt-CD bei GENUIN Classics mit Prokofjews Sonate Nr. 1 f-Moll für Violine und Klavier op. 80 und Schuberts Fantasie C-Dur für Violine und Klavier, 934 – op. post 159.