Geigerin Patricia Kopatchinskaja ist am 25. August mit der Camerata Salzuburg zu hören. Bild: Marco Borggreve
Geigerin Patricia Kopatchinskaja ist am 25. August mit der Camerata Salzuburg zu hören. Bild: Marco Borggreve

ARD Radiofestival geht in die zweite Halbzeit

Trotz vieler Festival-Absagen bringen die Rundfunkanstalten gemeinsam Klassik und Jazz.

Das ARD Radiofestival 2020 hat in den vergangenen vier Wochen rund 112 Stunden Musik, Lesung und Gespräch, Live-Konzerte aus Salzburg, Stuttgart und Schloss Moritzburg bei Dresden sowie einen 19.000 Takte langen Beethoven-Marathon präsentiert. Auch die zweite Festival-Halbzeit bietet internationales Flair, große Namen und berührende musikalische Momente: u. a. „100 Jahre Salzburger Festspiele“ vom 22. bis 29. August, einen Charlie-Parker-Abend am 30. August zum 100. Geburtstag der Jazz-Legende sowie Konzerte der Wittener Tage für Neue Kammermusik 2020 (31.8.). Das ARD Radiofestival endet am 12. September mit der Übertragung der „Last Night of the Proms“ mit dem BBC Symphony Orchestra live aus der Royal Albert Hall London.  Das ARD Radiofestival gibt es jeden Abend ab 20 Uhr in den Kulturradios der ARD.

ardradiofestival.de

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren