Hafen City Hamburg, Elbphilharmonie. Foto: Thies Raetzke
Hafen City Hamburg, Elbphilharmonie. Foto: Thies Raetzke

Annäherung an die Elbphilharmonie

In der neuen Elbphilharmonie sind noch keine Konzerte möglich. Dann dient eben ihre Fassade als Kulisse für zwei Openair-Konzerte im Juli.

Zu einem außergewöhnlichen Saisonabschluss lädt das NDR Elbphilharmonie Orchester im Sommer ein. Krzysztof Urbanski, der als Erster Gastdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters schon in seiner ersten Spielzeit zum Publikumsmagneten avanciert ist, wird am Freitag, 8. Juli, und am Sonnabend, 9. Juli, das erste HafenCity Open Air dirigieren. Unter dem Motto „Aus der neuen Welt“ wird das Gelände auf dem Baakenhöft zu einem Konzertsaal. Vor der Kulisse der Elbphilharmonie, der künftigen Heimat des Orchesters, führt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung des jungen polnischen Shootingstars Urbanski Antonín Dvoráks 9. Sinfonie e-Moll „Aus der neuen Welt“, die Ouvertüre aus „Ruslan und Ludmilla“ von Michail Glinka und Dimitrij Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 auf. Solistin an beiden Abenden ist die Cellistin Sol Gabetta. Für das HafenCity Open Air wird auf dem Baakenhöft eine 200 Quadratmeter große Bühne errichtet. Jeweils rund 2.000 Zuschauer können das Klassik-Ereignis vor der Bühne miterleben. Die Konzerte beginnen an beiden Abenden um 21.00 Uhr.

Die Argentinierin Sol Gabetta gewann bereits im Alter von zehn Jahren ihren ersten Wettbewerb. Gastauftritte hatte die dreimalige ECHO Klassik-Gewinnerin unter anderem bei der Wiener Kammerphilharmonie, dem Orchester National de Radio France, dem Sinfonieorchester Basel und dem Philharmonischen Orchester Buenos Aires. 2014 begeisterte sie als Artist in Residence des Schleswig-Holstein Musikfestivals das Publikum.

www.ndr.de.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren