Annas Netrebko, die berühmteste Opernsängerin ihrer Generation, feiert einen standesgemäßen Einstand in den Offiziellen Deutschen Klassik-Charts. Mit ihrem neuen Album „Verismo“ startet Anna Netrebko direkt auf der Eins. In 15 Einspielungen widmet sich die Sopranistin den Werken italienischer Komponisten wie Puccini und Catalani. Dabei wird sie tatkräftig von ihrem frisch angetrauten Ehemann begleitet, dem aserbaidschanischen Tenor Yusif Eyvazov, dessen Gesang (wie sollte es anders sein) nicht an den seiner Gattin heranreicht.
Puccini steht auch bei Jonas Kaufmann („Nessun dorma - The Puccini Album“) hoch im Kurs, der die zweite Position verteidigt. Ludovico Einaudi bleibt auf Rang drei ganz in seinen „Elements“. Für Vormonatssieger Cameron Carpenter („All You Need Is Bach”) geht’s dagegen runter an die sechste Stelle. Zwei Re-Entries sichern sich einen Platz in der Top 10, und zwar „Love“, das im FONO FORUM hoch gelobte hoch emotionale Konzeptalbum von Sopranistin Simone Kermes (fünf) sowie „Schubert: Quintet and Lieder“ vom französischen Streichquartett Quatuor Ébène (sieben).
Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Einzelhändlern. Eine Rezension der neuen CD von Anna Netrebko lesen Sie in der Oktober-Ausgabe des FONO FORUM, die ab 21. September im Handel ist.