Stehende Ovationen für Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker nach dem offiziellen Antrittskonzert mit Beethovens Neunter. Bild: Stephan Rabold
Stehende Ovationen für Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker nach dem offiziellen Antrittskonzert mit Beethovens Neunter. Bild: Stephan Rabold

Anfangs-Funken weitergeben

Die Berliner Philharmoniker gehen auf ihre erste gemeinsame Deutschland-Tournee mit ihrem neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko.

In der kommenden Woche finden fünf Konzerte in Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt und Dresden statt. Auf dem Programm stehen Werke von Igor Strawinsky, Bernd Alois Zimmermann und Sergej Rachmaninow.  Die Tournee beginnt in der Elbphilharmonie in Hamburg (17. Februar). Anschließend geht es nach Hannover in den Kuppelsaal (18. Februar) und nach Köln in die Philharmonie (19. Februar). Die Alte Oper in Frankfurt (20. Februar) und der neue Kulturpalast Dresden (21. Februar), in dem die Berliner Philharmoniker erstmals auftreten, sind die weiteren Konzertorte. 

Kirill Petrenko hat sich in einem Gespräch in der Digital Concert Hall des Orchesters zu dieser Tournee geäußert: „Man sagt ja: ‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.‘ Wir wollen den Funken dieses Anfangs auch für die Menschen erfahrbar machen, die uns nicht in Berlin hören können.“

Die Termine: 17. Februar 2020, 20 Uhr, Elbphilharmonie, Hamburg; 18. Februar 2020, 19.30 Uhr, Kuppelsaal, Hannover; 19. Februar 2020, 20 Uhr, Kölner Philharmonie, Köln; 20. Februar 2020, 20 Uhr, Alte Oper, Frankfurt; 21. Februar 2020, 19.30 Uhr, Kulturpalast, Dresden

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren