Großer Saal der Alten Oper in Frankfurt. Bild: Tibor Pluto
Großer Saal der Alten Oper in Frankfurt. Bild: Tibor Pluto

Alte Oper öffnet wieder

Mit den üblichen Nachweisen kann man sich in Frankfurt wieder in ein Konzert setzen.

Nach mehr als sieben Monaten coronabedingter Schließung plant die Alte Oper Frankfurt, das Haus wieder für den Konzertbetrieb zu öffnen und bereitet sich auf eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs am 12. Juni 2021 vor. Grundlage dafür sind die aktuell stabilen Inzidenzzahlen unter 100, so dass die Lockerungen nach „Stufe 2" des Landes Hessen greifen können. „Wir freuen uns sehr darauf, nach dem monatelangen Lockdown wenigstens für einige Tage vor den Theaterferien zum Konzertbetrieb zurückzukehren", sagt Intendant Dr. Markus Fein. „Gemeinsam mit langjährigen Partnern wie den Frankfurter Bachkonzerten, dem hr-Sinfonieorchester und der Frankfurter Museums-Gesellschaft haben wir alles darangesetzt, auf den letzten Metern dieser eigentlich verlorenen Spielzeit im Juni zumindest einige wenige Termine durchzuführen. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen, wie wichtig es ist, das Musikleben in Frankfurt wiederzubeleben."

Die Konzerte finden auf der Basis des bereits im September/Oktober 2020 bewährten Hygienekonzepts und in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Frankfurt statt. Für den Konzertbesuch ist ein negativer Schnelltest, ein Genesenen- oder ein Impfnachweis erforderlich. Ein Testzentrum in der Alten Oper ist derzeit in Planung. Aktuelle ausführliche Informationen zum Hygienekonzept und den Bedingungen des Konzertbesuchs sowie zum Thema Testung hält die Alte Oper auf ihrer Homepage unter www.alteoper.de/corona bereit.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren