Regula Mühlemann. Photo: Henning Ross / Sony Classical
Regula Mühlemann. Photo: Henning Ross / Sony Classical

AIDS-Gala in Düsseldorf

Bereits mehr als 1,2 Millionen Euro haben die Düsseldorfer aus ihren bisher acht Galas für Hilfsprojekte überweisen können. Am 3. März 2018 singt auch Regula Mühlemann mit, eine der aufregendsten Stimmen der Opernwelt.

Mit großer Freude Gutes tun – das ist der Gedanke, der am Samstag, 3. März 2018, um 19.00 Uhr die 9. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf bestimmt. Opernstars aus aller Welt kommen an diesem Abend in die Landeshauptstadt, um ohne Gage zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung aufzutreten. Der Erlös aus Spenden und Eintrittsgeldern kommt Menschen mit HIV und AIDS in Nordrhein-Westfalen und im südlichen Afrika zu Gute.

Als künstlerisches und gesellschaftliches Großereignis steht die Benefiz-Gala auch in diesem Jahr unter der Schirm­herrschaft von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Internationale Opernstars wie Celso Albelo, Riccardo Massi, Regula Mühlemann und Brenda Rae, faszinierende Newcomer wie Nicholas Brownlee, Lea Desandre, Elsa Dreisig und Dorottya Láng sowie Bogdan Taloş aus dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein singen, begleitet von den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung des Wiener Gastdiri­gen­ten Sascha Goetzel. Klassik-Radio-Moderator Holger Wemhoff führt durch das Programm. Die künstlerische Leitung liegt bei Dr. Alard von Rohr.  

Der Reinerlös der 9. Festlichen Operngala fließt, wie die über 1,2 Mio. Euro aus den acht zurückliegenden Veranstaltungen, in die Stiftungshilfen für Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und Mosambik. In den vergan­genen zwölf Monaten konnte die Deutsche AIDS-Stiftung allein in Düsseldorf 43-mal HIV-positiven Menschen in Notlagen helfen und sechs Projekte fördern. In ganz Nordrhein-Westfalen unterstützte die Stiftung 419-mal HIV-positive Menschen mit einer Gesamtsumme von 105.000 €. Hinter jedem Fall steckt ein Mensch, dem spürbare Hilfe zuteil wurde. Daneben wurden 38 Projekte mit insgesamt 110.000 € gefördert.

Im südlichen Afrika, der weltweit am stärksten von HIV/AIDS betroffenen Region, unterstützt die Deutsche AIDS-Stiftung seit 2005 das Programm DREAM in Mosambik. Dort werden infizierte Schwangere so begleitet und medizinisch versorgt, dass sie HIV nicht auf ihre Babys übertragen. Im vergangenen Jahr kamen alle Kinder im Programm gesund zur Welt. Unter dem Vorsitz von Mark Frese (CECONOMY AG) engagiert sich das Kuratorium der Festlichen Operngala in Düsseldorf für die gute Sache, dem illustre Mitglieder der Geschäftswelt angehören.

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren