Umbrien ist bekannt für seine hochkarätigen Musik- und Kulturfestivals. Ein Sommerhighlight ist das zehntägige Umbria Jazz Festival im Juli – eines der bedeutendsten Jazzfeste in Europa, das Scharen von Besuchern jährlich in die historische Etruskerstadt Perugia lockt. Das Open-Air Festival findet vom 8. bis 17. Juli 2016 in traumhafter Kulisse der Altstadt statt und bietet auch dieses Jahr wieder das Beste, was die Jazzwelt zu bieten hat: von Jazz-Legenden wie Diana Krall, über Kult-Künstler wie Chick Corea bis hin zu Popstars wie Mika. Hobby-Jazzer bilden sich bei den Workshops der Umbria Jazz Clinics fort, die von Professoren des renommierten Berklee College of Music aus Boston geleitet werden. Die besten Teilnehmer treten beim Winter Jazz Festival im umbrischen Orvieto auf.
Offizieller Geburtstag des Umbria Jazz Festivals war der 23. August 1973. Zu Beginn tourte das Event durch ganz Umbrien und fand an den schönsten Orten der Region statt: auf dem Piazza del Popolo in Todi, der Piazza IV November in Perugia, im Romano Theater von Gubbio, der Albornoz Festung in Spoleto oder der Piazza San Francesco in Umbertide. Jedes Jahr wuchs die Beliebtheit – in einem Jahr steckte der berühmte Künstler Count Basie sogar so in der jubelnden Menge fest, dass er nicht rechtzeitig zu seinem Auftritt auf die Bühne konnte.
Nach einer kurzen Pause ab 1977 erstrahlte das Festival 1982 mit umfangreichem neuem Konzept. Seither wird Umbriens Hauptstadt Perugia einmal pro Jahr zum Austragungsort von einem der wichtigsten Jazz-Festivals weltweit. Die Konzerte der Topstars kosten inzwischen Eintritt, Sparfüchse finden in und um den historischen Stadtkern unzählige Gratis-Veranstaltungen mit Nachwuchskünstlern. In den Anfangsjahren konzentrierte sich das Festival strikt auf klassische Jazzmusik. Inzwischen treten auch Top-Stars der internationalen Pop- und Rockszene wie Elton John, Eric Clapton, Carlos Santana oder Lady Gaga auf. Die größten Namen aus dem internationalen Pop-Geschäft sind dieses Jahr Diana Krall und Mika.
Die kanadische Jazzpianistin und Sängerin Diana Krall schaffte ihren Durchbruch 1993. Es folgten erfolgreiche Platin-Alben und zahlreiche Musikpreise, unter anderem ein Grammy als „Beste Jazzinterpretin“. Im Laufe ihrer Karriere wagte Krall immer wieder Experimente: 2009 veröffentliche sie ein Album, das starke Bossa Nova-Einflüsse aufwies und ließ eine weitere CD von Barbra Streisand produzieren. Eine besondere Ehre für die Ausnahmekünstlerin war die Zusammenarbeit mit Paul McCartney, den sie auf dessen jazzgeprägten Album „Kisses on the Bottom“ (2012) begleitete. Am 9. Juli tritt Diana Krall zusammen mit dem britisch-nigerianischen Soul-Funk-Sänger Ola Onabule bei Umbria Jazz auf. Im Gepäck hat sie ihr neues Album „Wallflower“ – und natürlich die Klassiker ihrer Weltkarriere.
Mit seinen Debüt-Songs „Relax, take it easy“ und „Grace Kelly“ gelangen dem libanesisch-britischen Sänger Mika vor knapp 10 Jahren Überraschungshits mit Ohrwurmgarantie. Auf dem Album „Life in Cartoon Motion“ mischte er modernen Pop mit Einflüssen der 70er und 80er sowie mit sprudelnder Lebensfreude. Kritiker und Hörer verliebten sich in den quirligen Sänger: Sein Album „Life in Cartoon Motion“ erreichte in Deutschland sechsfach Platin, er erhielt 2007 und 2008 mehrere Musikpreise wie den Echo, drei World Music Awards und einen Brit Award. Sein neuestes Album, erschienen im Sommer 2015, heißt „No Place in Heaven“. Mika betritt am 10. Juli in Perugia die Bühne.
Ein alter Hase im Geschäft feiert auf dem Umbria Jazz Festival 2016 seinen 75. Geburtstag: Chick Corea, gebürtig Armando Anthony Corea. Als einer der Gründerväter des Jazzrock und als einer der wichtigsten Jazz-Pianisten der Welt ist Chick Corea Dauergast auf dem Umbria Jazz Festival in Perugia. Im Laufe seiner langen Karriere hat Chick Corea mit Stilen experimentiert, ging mit der Legende Herbie Hancock auf Tour und gab Klavierkonzerte. Im Laufe seiner musikalischen Laufbahn hat der Kult-Künstler alle wichtigen Auszeichnungen gewonnen, er nennt fast 20 Grammys sein Eigen – zuletzt 2015 für die „Beste Solo-Jazzimprovisation“ und das „Beste Jazz-Instrumentalalbum“. Außerdem wurde sein Album „Now He Sings, Now He Sobs“ in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Am 12. Juni wird Chick Corea 75 Jahre alt, zum krönenden Abschluss des diesjährigen Umbria Jazz Festivals feiert er mit und für die Musikfans in Perugia eine rauschende Party auf der Bühne.
www.umbriajazz.com.