Auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden haben 450 Jahre Orchestertradition Platz. Bild: Marcus Ebener/Staatsoper Unter den Linden
Auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden haben 450 Jahre Orchestertradition Platz. Bild: Marcus Ebener/Staatsoper Unter den Linden

450 Jahre Staatskapelle Berlin

Die Konzerte mit Daniel Barenboim zum Jahreswechsel bilden den Auftakt zum Jubiläumsjahr der Staatskapelle Berlin.

Am 31. Dezember und 1. Januar finden in der Staatsoper Unter den Linden Konzerte zum Jahreswechsel statt, die zugleich den Auftakt zum Jubiläumsjahr der Staatskapelle Berlin bilden, die 2020 ihr 450-jähriges Bestehen feiert. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim erklingt Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Elena Stikhina (Sopran), Marina Prudenskaya (Alt), Andreas Schager (Tenor) und René Pape (Bass) sowie mit dem Staatsopernchor, einstudiert von Martin Wright. Zuvor spielt Daniel Barenboim gemeinsam mit der Staatskapelle Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert in d-Moll, KV 466.

Mit ihrer bis ins das Jahr 1570 zurück gehenden Tradition zählt die Staatskapelle Berlin zu den ältesten Orchestern überhaupt. Im Jahr 2020 blickt die Staatskapelle Berlin auf ihr 450-jähriges Bestehen zurück. Dieses besondere Jubiläum wird im Kalenderjahr 2020 – über die Spielzeiten 2019/20 sowie 2020/21 hinweg – mit verschiedenen Ereignissen gefeiert: Vom 7. bis 9. Februar findet das fünfte und letzte Symposion »450 Jahre Staatskapelle Berlin« statt, wobei die Zeit von 1955 bis zur Gegenwart beleuchtet wird. Vom 4. bis 12. April bringen die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim in vier Konzerten im Rahmen der Festtage alle neun Beethoven-Sinfonien zur Aufführung. Ebenfalls zu den Festtagen erscheint eine CD-Edition bei der Deutschen Grammophon mit bedeutenden historischen sowie aktuellen Aufnahmen. Den Höhepunkt des Jubiläumsjahrs bildet die Festwoche vom 5. bis 12. September, in der u. a. Staatsoper für alle (mit einer Live-Übertragung aus dem Opernhaus und einem Live-Konzert auf dem Bebelplatz) stattfindet, ein Festkonzert im Großen Saal sowie ein Tag der Offenen Tür als Geburtstagsfest für die Staatskapelle Berlin und vieles mehr. Darüber hinaus wird es eine Buchpublikation und eine Ausstellung zur Geschichte des Orchesters geben.
 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren