Dieter Ilg und Till Brönner. Foto: Chris Noltekuhlmann
Dieter Ilg und Till Brönner. Foto: Chris Noltekuhlmann

1. Internationales Jazzfestival im Kloster Jerichow 2019

Das 1. Internationale Jazzfestival „Jazz im Kloster“ lockt vom 16. August bis 18. August 2019 ins Kloster Jerichow. Die Stiftung Kloster Jerichow will damit europäische Geschichte, mittelalterliche Architektur, zeitgenössische Kunst und internationale Jazz-Musik vereinen.

Mit dieser Kombination wollen die Veranstalter eines der schönsten romanischen Bauwerke Norddeutschlands beleben und den Besuchern ein sommerliches kulturelles Erlebnis verschaffen.Neben weiteren zahlreichen hochkarätigen Musikern hat sich auch Startrompeter Till Brönner angesagt. Jazz sei alles, was nicht ins Radioformat passt, meint Götz Alsmann. Deshalb muss er auf die Bühne. Und genau das plant die Stiftung Kloster Jerichow für den August 2019 auf dem weiträumigen Klosterareal in der Stadt Jerichow in Sachsen-Anhalt. Die Stiftskirche St. Marien und St. Nikolaus des Ordens der Prämonstratenser, erbaut im 12. Jahrhundert, ist einer der bedeutendsten Orte der beliebten Tourismusroute „Straße der Romanik“. Die weitgehend unveränderte Ausprägung der Anlage, die schlichte Schönheit des Klosters und seine Lage in einer reizvollen Umgebung am Elberadweg sowie am Rande des Naturschutzgebietes Elbe-Havel-Winkel in der Stadt Jerichow in Sachsen-Anhalt bilden die einmalige Atmosphäre für ein internationales Jazzfestival.

Mit Till Brönner sowie mit Dieter Ilg konnten einzigartige Künstler für das Festival gewonnen werden. Für das internationale Flair sorgt auch der ausgezeichnete Percussionspieler Topo Gioia aus Argentinien, der dem Kloster Jerichow und dem künstlerischen Leiter Marco Reiß beratend zur Seite steht.

Das Landesjugendjazzorchester Sachsen-Anhalt wird das Festival am Freitag, 16. August 2019, um 16 Uhr eröffnen. Den Abend eröffnen gestandene Improvisatoren und jüngere Kollegen rund um den Leipziger Drummer Wolfram Dix, bevor um 20 Uhr die Formation „Bolero Berlin“ auftritt.

Highlight des Festivals ist das Gastspiel des Trompeters Till Brönner und des Bassisten Dieter Ilg: Zwei  Musiker von Weltrang an ihren Instrumenten treffen sich zum kreativen Stelldichein. Die seltene Konstellation im Duo verspricht ein kompromissloses Spiel und eine intensive Begegnung.

Zum Abschluss des 1. Internationales Jazzfestivals in Jerichow gibt’s noch ein Konzert mit dem Saxophonist Magnus Lindgren aus Schweden. Das Engagement internationaler Jazzmusiker wird ergänzt durch eine Vielzahl regional bekannterNachwuchskünstler, welche die Strahlkraft des Jazzfestivals als Bühne nutzen und zeigen werden, wie vielfältig Jazzmusik ist.

www.kloster-jerichow.de

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren