Sieg beim Quartett-Wettbewerb in Heidelberg
Das NOVO Quartet gewinnt den 1. Preis des Wettbewerbs der Irene Steels-Wilsing Stiftung für junge Streichquartette. Der Wettbewerb wurde zum dritten Mal… Artikel lesen
Großer orchestraler Auftakt
Das Festival für Neue Musik Ultraschall Berlin 2023 startet am 18. Januar. Artikel lesen
Neues Lutosławski-Festival in Polen
Die „Witold Lutosławski World Days“ sollen an das Schaffen des Komponisten erinnern. Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten
5 Fragen – 5 Antworten: Katharina Wildermuth
Katharina Wildermuth ist die Erste Geigerin des Aris Quartetts. Beim Label Genuin hat das junge Ensemble bereits mehrere Streichquartett-Aufnahmen… Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten: Margret Köll
Margret Köll begann mit der Harfe der Tiroler Volksmusik, studierte dann Konzertharfe und vertiefte sich in die Aufführungspraxis der Alten Musik. Sie… Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten: Äneas Humm
Äneas Humm stammt aus der Schweiz und studierte u. a. bei Edith Wiens in New York. Er ist Ensemblemitglied der Oper Karlsruhe. Artikel lesen
Possehl-Wettbewerb für neue musikalische Aufführungskonzepte
Die Musikhochschule Lübeck hat wieder ihren Preis für das Vermitteln von Musik vergeben. Artikel lesen
Alle Augen auf Rossini
Mit drei Opern, zwei großen Konzerten und etlichen Beiprogrammen präsentiert sich das 34. Belcanto Opera Festival ROSSINI IN WILDBAD vom 14.-23. Juli… Artikel lesen
Ohnesorgs Dank an Mutter
Geigerin Anne-Sophie Mutter wird mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr ausgezeichnet. Artikel lesen
Aktuelle Rezensionen: Klassik

Iván Fischer | Brahms: Sinfonien Nr. 1–4, Orchesterwerke
Dieser Brahms ist nichts für Puristen.
Artikel lesen
Daniel Barenboim | Schumann: Sinfonien Nr. 1–4; Staatskapelle Berlin
Auf ein Drittes: Nach seiner Einspielung aus Chicago in den späten 1970ern und einer Aufnahme von 2003 mit der Staatskapelle Berlin hat Daniel…
Artikel lesen
Ensemble Pygmalion | Mein Traum. Schubert: Sinfonie Nr. 7, Lieder u. a.
Ein ebenso ungewöhnlich konzipiertes wie durchdachtes und gleichermaßen interpretatorisch schlüssiges Album.
Artikel lesenAktuelle Rezensionen: Jazz

WDR Big Band | Birth Of A Bird
Die Unsterblichkeit von Jazzikonen zeigt sich spätestens dann, wenn ihre Musik wieder aufgeführt wird. Auf ihrem aktuellen Album erinnert die mehrfach…
Artikel lesen
Florian Ross Octet | Tunes & Explorations
Mit Ausnahme seines Openers „Baking Magels“ serviert Florian Ross diesmal allein „Tunes & Explorations“ als nur vordergründig konventionelle…
Artikel lesen
The BvR Flamenco Big Band | Del río a la mar
Die Flamenco-Bigband des niederländischen Saxofonisten, Komponisten und Arrangeurs Bernard van Rossum versteht sich bestens darauf, die für das Genre…
Artikel lesenAbschied von Siegfried Kurz
Wie die Semperoper heute mitteilt, verstarb am Sonntag, den 8. Januar 2023, ihr ehemaliger Generalmusikdirektor, Professor Siegfried Kurz. Artikel lesen
Opernsänger Nowack verstorben
Er war kein Star, sondern Paradebeispiel für einen langjährigen Ensemblesänger. Artikel lesen
Christoph Stölzl verstorben
Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar trauert um ihren Altpräsidenten Prof. Dr. Christoph Stölzl. Artikel lesen
Beethovenpreis an Jocelyn B. Smith
Der Internationale Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Diversität wird zum achten Mal vergeben. Artikel lesen
Daniel Barenboim tritt als Staatsopern-Chef zurück
Rücktritt von Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden: In einer persönlichen Erklärung gibt Daniel Barenboim heute… Artikel lesen
DG setzt auf die Förderung neuer Weltklasse-Talente
Zu den Künstlerinnen und Künstlern gehören Fabian Müller, Cameron Shahbazi, Hans-Christian Aavik, Raphaël Feuillâtre, Anna El-Khashem, Jaemin Han,… Artikel lesen
Barenboim dirigiert wieder
Im Silvesterkonzert der Staatskapelle Berlin trat der 80-Jährige wieder auf. Er hatte einige Wochen aus gesundheitlichen Gründen pausiert. Artikel lesen
Was gehört wird
Die Klassik-Charts für Dezember werden von einem Fernseh-Stargeiger angeführt. Artikel lesen
Trauer um Kurt Horres
Kurt Horres ist am 2. Januar 2023, wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag, nach langer schwerer Krankheit in Düsseldorf verstorben. Die Deutsche Oper… Artikel lesen
Väter Großer. Große Väter?
August Schumann und Friedrich Wieck wird am 8. Januar 2023 im Foyer des Robert-Schumanns-Hauses am Hauptmarkt 5 eröffnet. In den Fokus rücken die beiden… Artikel lesen
Naturschauspiele mit Musik
Ab 2024 findet die Freilicht-Oper, das Herzstück der St. Galler Festspiele, abwechselnd in St. Gallen und auf dem Flumserberg im Süden des Kantons St.… Artikel lesen
Das European Union Youth Orchestra residiert
Durch die Unterstützung der österreichischen Bundesregierung und des Landes Niederösterreich wurde es ermöglicht, die Residenz des European Union Youth… Artikel lesen
Lettland zu Gast auf Usedom
Nach einem Jahr voller Höhepunkte, das im Mai mit der historischen Residenz des New York Philharmonic begann, präsentiert das Usedomer Musikfestival… Artikel lesen
Ein Grieche für Graz
Vassilis Christopoulos wird Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker ab der Saison 2023/24. Artikel lesen
Neues Festival mit Musik für das 21. Jahrhundert
Vom 2. bis 12. Februar findet die erste Ausgabe von „Elbphilharmonie Visions“ statt. Artikel lesen
Florian Merz bis 2027 wiedergewählt
"Über 30-jähriges, hervorragendes Wirken von Herrn Merz für die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster" Artikel lesen
Neue Chefin für Bregenz
Lilli Paasikivi wird ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die künstlerische Direktorin der Finnischen… Artikel lesen
Die Meistersinger von Heidelberg
Vom 1. bis 5. März 2023 findet der biennale Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“ unter dem Juryvorsitz von Wettbewerbsgründer Thomas Quasthoff… Artikel lesen
Geteilte Ehre bei Schumanns
Das Liedduo Christian Gerhaher und Gerold Huber erhalten ebenso wie Pianist Florian Uhlig den Schumann-Preis der Stadt Zwickau. Artikel lesen
Bachperspektiven aus aller Welt
Von 28. Juli bis 6. August 2023 findet die nächste Bachwoche Ansbach statt. Artikel lesen
Fono Forum am Kiosk
Ihr Lieblingskiosk hat aktuell leider geschlossen? Dann bestellen Sie Ihre Print-Ausgabe oder Ihr E-Paper doch einfach in unserem Online-Shop.
Empfehlungen des Monats

Die drei hier eingespielten Konzerte von Ravel, Messiaen und Schönberg unterscheiden sich schroff voneinander. Umso überraschender, dass Pianist Francesco Piemontesi den Werken gleichermaßen gerecht wird.

Das Quatuor van Kuijk rückt das Temperament und die emotionale Glut von Mendelssohns Streichquartetten stärker in den Vordergrund als viele frühere Einspielungen. Eine packende Interpretation.

Das Vokalensemble Siglo de Oro singt vergessene Vokalwerke des 16. Jahrhunderts mit einer Hingabe, Professionalität und Intensität, die Staunen macht. Dieses Album ist in jeder Hinsicht exzeptionell!

Bebop im Großformat. Unter Jörg Achim Kellers Leitung nimmt die vielfach Grammy-prämierte WDR Big Band sich Musik von Charlie „Bird“ Parker vor. Kongeniale Arrangements von Michael Abene und die überragenden Solisten bekräftigen den alten Slogan „Bird Lives“.
Qobuz-Playlist Jazz
Qobuz-Playlist Klassik
Hören am Limit
Sei es Sammelwerk oder Kaufberater: das STEREO HiFi-Jahrbuch 2023 listet alle von STEREO getesteten und noch aktuellen Produkte der letzten Jahre auf.
Geballte Kaufberatung auf 196 Seiten. Jetzt überall dort, wo es Zeitschriften gibt.
Nur 12,80 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Über 170 Seiten kompetente Tests & Beratung: Das STEREO-Sonderheft LAUTSPRECHER SPEZIAL am Kiosk erhältlich oder direkt im Verlag bestellen .
Nur 11,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Das pralle Heft zur Faszination High-End.Folgen Sie uns auf unseren Trips in den audiophilen Hörkosmos. 148 Seiten des STEREO-Sonderheftes HIFI exklusiv laden zum Träumen ein.
Nur 9,80 Euro (E-Paper 8,99 Euro).
Jetzt bestellen!
FONO FORUM-Sammlung unvollständig?
Sie können alle noch verfügbaren FONO FORUM-Ausgaben, unsere Sonderhefte und weitere Magazine unkompliziert über unseren Verlags-Shop nachbestellen.

