Dell-Lillinger-Westergaard mit DLW-Festival
Am 3. und 4. Juni 2023 findet im Orangerie Theater im Volksgarten Köln das erste DLW Festival statt. Artikel lesen
Bonn, Beethoven und mehr
Geprägt „von Vorfreude und Abenteuerlust“ kündigt Bonns Generalmusikdirektor Dirk Kaftan die Saison 23/24 mit dem Beethoven Orchester Bonn an. Artikel lesen
Alle sind eingeladen
Mit der Aktion „Zahl so viel du willst!“ begegnete die Deutsche Oper am Rhein der durch Inflation und hohe Energiepreise ausgelösten finanziellen… Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten
5 Fragen – 5 Antworten: Geister Duo
Das französische Klavierduo Geister Duo besteht aus David Salmon und Manuel Vieillard. Es ist Gewinner des ersten Preises beim ARD-Musikwettbewerb… Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten: Konrad Elias-Trostmann vom Linos Piano Trio
Das Linos Klaviertrio: Vladimir Waltham (Cello), Prach Boondiskulchok (Klavier) und Konrad Elias-Trostmann (Violine). Es wurde 2007 an der Londoner… Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten: Thomas Albertus Irnberger
Der Geiger Thomas Albertus Irnberger hat bereits zahlreiche Aufnahmen gemacht, etwa mit Paul Badura-Skoda, Jörg Demus und Michael Korstick. Artikel lesen
Ehre im Namen Liszts
Der Pianist Cyprien Katsaris erhält den Franz-Liszt-Ehrenpreis 2023 in Weimar. Artikel lesen
Anspruchsvolle hessische Provinz
Intendantin Simone Sterr und ihr Team gehen in die zweite Saison am Stadttheater Gießen. Artikel lesen
Klangvokal wieder mit vielen Stimmfarben
Von „Marienvesper“ bis Singer-Songwriterin Somi. Artikel lesen
Aktuelle Rezensionen: Klassik

Martha Argerich | Beethoven und Ravel
Diese Live-Mitschnitte dürften vor allem für eingefleischte Argerich-Fans eine willkommene diskographische Ergänzung der inzwischen 82-jährigen…
Artikel lesen
Sinfonia Of London | Holmès, Howells, Elgar, Delius: Musik für Streichorchester
Hier liegen vier ikonische Werke für Streichorchester von vier der bedeutendsten britischen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts vor.
Artikel lesen
Alexander Krichel | My Rachmaninoff
Auf ihn ist Verlass. Wer bei einem Blindkauf sicher sein will, eine pianistisch und musikalisch „runde“ Aufnahme zu erstehen, ist bei Alexander…
Artikel lesenAktuelle Rezensionen: Jazz

Asher Gamedze | Turbulence And Pulse
Man kann sich noch erinnern, mit welcher Wucht einst Dollar Brand (der sich später Abdullah Ibrahim nannte) in die Jazzwelt einbrach, mit dieser…
Artikel lesen
J.S. Bach/Dan Tepfer | Inventions/Reinventions
Dan Tepfer nahm sich für diese Einspielung die Inventionen von Bach vor und ergänzte alle nicht berücksichtigten Tonarten in Form eigener…
Artikel lesen
Julia Kadel Trio | Powerful Vulnerability
Einzelne grazile Klaviertöne, gestrichene Basssaiten und angetupfte Becken, daraus formt sich das Intro zu Julia Kadels neuer Trioeinspielung. Erst…
Artikel lesenLettland wird Schwerpunkt in Usedom
Demokratie und Zusammenhalt des Ostseeraums wird musikalisch beschworen. Artikel lesen
Zum Tod von Ingrid Haebler
Die Nachricht vom Tod der Pianistin Ingrid Haebler (1929–2023) erinnert an eine Interpretationskultur, die heute vielen als veraltet gilt. Artikel lesen
Tournee der ARD-Preisträger
Das Chaos String Quartett und musikalische Partner im Konzert. Artikel lesen
Alte Musik in historischem Ambiente
Zum 38. Mal präsentieren die Tage Alter Musik Regensburg am Pfingstwochenende vom 26. bis 29. Mai 2023 in der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg Musik vom… Artikel lesen
Open Jazz World in Augsburg
Ab Anfang Juli bietet der 31. Internationale Augsburger Jazzsommer fünf Wochen lang Jazz aus aller Welt – live in Augsburg. Artikel lesen
Große Sinfonik in Vorarlberg
Das Symphonieorchester Vorarlberg finanziert sich zu mehr als 50 Prozent selber. Artikel lesen
Private Förderung
Pianistin Julia Hamos und der Violinist Bilal werden von Classeek unterstützt. Artikel lesen
Hamburg zieht alle Register
Im Rahmen der Generalsanierung der Laeiszhalle wird bis zum Herbst 2026 eine neue Orgel entstehen. Artikel lesen
Von Hautfarbe und Stimmfarbe
Es flimmert und rauscht selbstverliebt in der deutschen Medienlandschaft. Aber sind wir heute weiter als 1961, als Grace Bumbry die schwarze Venus in… Artikel lesen
Der Geist Baden-Badens
Die Pfingstfestspiele in Deutschlands größtem Opernhaus versprechen einmal mehr Großes. Artikel lesen
Menahem Pressler - Vollendung einer Legende
Mit 99 Jahren ist der Pianist verstorben, der eine einmalige Alterskarriere als Solist gemacht hat. Artikel lesen
Bis dass der Tod sie scheidet
Wiesbaden stellt die letzte Spielzeit des aktuellen Intendanten vor. Thema: letzte Werke. Artikel lesen
Klangkörper für das Rheinland und Westfalen
Am 1. September 2023 startet das WDR Sinfonieorchester die neue Spielzeit in der Kölner Philharmonie. Artikel lesen
Schöner überleben mit Beethoven
Das Beethovenfest präsentiert vom 31.8.-24.9.2023 ein Festival in rund 70 Konzerten in Bonn und dem die Stadt umschließenden Rhein-Sieg-Kreis. Artikel lesen
Lübecker Brahms-Festival startet
Vom 6. bis zum 14. Mai findet in Lübeck das 31. Brahms-Festival unter dem Motto „Dialoge“ statt. Artikel lesen
... und abends ins Musiktheater
Neue Opernspielzeit etabliert kostenloses Angebot für Studenten. Artikel lesen
Ausgezeichnete Editionen
Mit dem Deutschen Musikeditionspreis würdigt der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) zum 31. Mal die editorische Leistung der deutschen… Artikel lesen
Förderung für jungen Jazz
Anlässlich des 10. Jahres des Kurt Maas Jazz Award vergibt die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), unterstützt durch den Jazz-Förderer… Artikel lesen
Hamburgs kühler Saal im Sommer
Im August bietet die Elbphilharmonie ein genreübergreifendes Programm, u. a. mit Dirigentin Keri-Lynn Wilson. Artikel lesen
Gesangskultur von Taiwan bis Finnland
Am Freitag startet das Leipziger Vokalmusikfestival a cappella in seine 23. Ausgabe. Artikel lesen
Fono Forum am Kiosk
Ihr Lieblingskiosk hat aktuell leider geschlossen? Dann bestellen Sie Ihre Print-Ausgabe oder Ihr E-Paper doch einfach in unserem Online-Shop.
Empfehlungen des Monats

Ein hochspannendes Album mit Werken von Enescu, Ravel und Debussy – sensibel, kraftvoll und berührend ausdrucksstark serviert von der Geigerin Sarah Nemtanu mit ihrem facettenreichen Klavierpartner Romain Descharmes.

Die Orgel der Versailler Schlosskapelle bezaubert mit ihren leuchtenden Farben und den optimal verschmelzenden Ensembles. Ein Erlebnis: Couperins großes Offertoire, von Latry in flammender Klangpracht und Dramatik präsentiert.

Mahlers „Lied von der Erde“, dargeboten in einer Fassung für Sänger und Klavier. Christian Gerhaher, Piotr Beczala und Gerold Huber begeistern: Eine Stunde des Herzens!

Pianistin Julia Kadel und ihr Trio zeigen sich als Verfechter sanfter Töne, des Klingenlassens und genauen Zuhörens. Worum es ihnen geht, bringt der Titel des neuen Albums auf den Punkt: Menschliche Verletzlichkeit und die Möglichkeit ihrer Umformung in eine Stärke.
Qobuz-Playlist Jazz
Qobuz-Playlist Klassik
Hören am Limit
Verschaffen Sie sich mit diesem STEREO Sonderheft HiFi Analog einen Überblick über die Vielfalt der analogen HiFi-Technik sowie die Innovationskraft und Leidenschaft der hier maßgeblichen Anbieter. Auf 148 Seiten haben wir die attraktivsten und hilfreichsten Tests, Storys und Service-Artikel mit einer gehörigen Portion Faszination und Kaufberatung für alle Analog-Fans zusammengefasst.
Nur 12,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Sei es Sammelwerk oder Kaufberater: das STEREO HiFi-Jahrbuch 2023 listet alle von STEREO getesteten und noch aktuellen Produkte der letzten Jahre auf.
Geballte Kaufberatung auf 196 Seiten. Jetzt überall dort, wo es Zeitschriften gibt.
Nur 12,80 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Über 170 Seiten kompetente Tests & Beratung: Das STEREO-Sonderheft LAUTSPRECHER SPEZIAL am Kiosk erhältlich oder direkt im Verlag bestellen .
Nur 11,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Das pralle Heft zur Faszination High-End.Folgen Sie uns auf unseren Trips in den audiophilen Hörkosmos. 148 Seiten des STEREO-Sonderheftes HIFI exklusiv laden zum Träumen ein.
Nur 9,80 Euro (E-Paper 8,99 Euro).
Jetzt bestellen!
FONO FORUM-Sammlung unvollständig?
Sie können alle noch verfügbaren FONO FORUM-Ausgaben, unsere Sonderhefte und weitere Magazine unkompliziert über unseren Verlags-Shop nachbestellen.

