Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen
Ende letzten Jahres war der Wettbewerb, durch Corona findet jetzt erst das Preistträgerkonzert statt. Das MDR Sinfonieorchester musiziert mit den… Artikel lesen
Die Hessen und ihre Gäste
Alain Altinoglu möchte in der Saison 2022/23 gern "einen Hauch Frankreich nach Frankfurt und Hessen bringen". Seit 2021 ist der Franzose Chefdirigent… Artikel lesen
Schiffs Bach ausgezeichnet
Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2022 geht an den Pianisten Sir András Schiff – einen der bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit. Artikel lesen
Viel Bewegung rund um die "Acht Brücken"
Die zwölfte Festivalausgabe von Acht Brücken - Musik für Köln unter dem Motto "Musik Amnesie Gedächtnis" hat wieder erfolgreich Neue Musik präsentiert. Artikel lesen
„Sounds of East to West“
Klänge des Orients beim Weltmusik-Festival der Philharmonie Essen Artikel lesen
Verborgen zwischen Düsseldorf und Köln
Das Festival Alte Musik Knechtsteden kündigt für die 31. Ausgabe ein Programm unter dem Titel „Verborgene Wirklichkeiten“ an. Artikel lesen
Berliner Spätsommer
Viel Neue Musik gibt es zum Auftakt der kommenden Konzertsaison in Berlin, u. a. von Liza Lim (Foto). Artikel lesen
Bei Scheidung: zwei Freikarten
Mit einer originellen Idee wirbt das Musiktheater im Revier für "Neues vom Tage" Artikel lesen
Mozart-Mai in Wiesbaden
Mozarts sieben »Meisteropern« mit Konrad Junghänel und dem Wiesbadener Mozartensemble bei den Internationalen Maifestspielen. Artikel lesen
Musikfest-Preis 2022 an Philippe Jaroussky
Der französische Countertenor wird für seine Verdienste um das Musikfest in Bremen geehrt. Artikel lesen
Heinz Holliger unterstützt das Swiss Orchestra
Das Swiss Orchestra mit Music Director Lena-Lisa Wüstendörfer am Pult spielt im Mai 2022 seine nächste Tour in Zürich, Lausanne, Andermatt und Basel. Im… Artikel lesen
Ruhrtriennale zwischen Podcast und Industriecharme
Von Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 18. September 2022 lädt die Ruhrtriennale zu künstlerischen Entdeckungen in einer Vielzahl von ehemaligen… Artikel lesen
Experimentierfreude in Hannover
Die Staatsoper Hannover startet in der Spielzeit 2022/23 ein spannendes Experiment: Sie öffnet ihre Türen für die Künstlerin Olivia Hyunsin Kim, die als… Artikel lesen
In memoriam Renate Holm
Die Volksoper Wien trauert um die bedeutende Sopranistin Renate Holm, die kürzlich im 91. Lebensjahr in Wien verstorben ist. Artikel lesen
Deutscher Jazzpreis 2022
Am Mittwochabend fand vor 500 begeisterten Zuschauern im Bremer Metropol Theater die zweite Ausgabe des Deutschen Jazzpreises statt. Artikel lesen
Weimar feiert 150 Jahre Hochschule
Klangvolle Festwoche zum 150. Gründungstag der Weimarer Musikhochschule vom 18. bis 25. Juni 2022. Artikel lesen
Viele Wege führen zum Cello
Die Dresdner Musikfestspiele laden Weltklasse-Cellisten aller Genres zum Gipfeltreffen an die Elbe. Artikel lesen
Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Christoph Lieben-Seutters Vertrag als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle wurde vorzeitig verlängert. Artikel lesen
Brahms in Lübeck
An der Musikhochschule Lübeck (MHL) laufen zurzeit die Proben für das 30. Brahms-Festival, das unter dem Motto „Fantastisch“ vom 6. bis zum 15. Mai… Artikel lesen
Jazz in Essen
Der 86-jährige Klarinettist Michel Portal im Grillo-Theater - mit einem Konzert seines Quintetts „MP85“ am 22. Mai endet die „Jazz in Essen“-Saison. Artikel lesen
Nachruf auf Radu Lupu
Mit einem Nachruf im kommenden Heft 06/2022 würdigt das FONO FORUM den jüngst verstorbenen Pianisten Radu Lupu. Das Heft erscheint am 11. Mai. Artikel lesen
Nicholas Angelich verstorben
Der 1970 in den USA geborene Pianist Nicholas Angelich verstarb im April. Artikel lesen
Schlosskonzerte bei Köln
Nach zwei Saisons, in denen die Brühler Schlosskonzerte pandemiebedingt unter freiem Himmel stattfanden, kehren sie 2022 unter dem Titel „Haydn-Sommer“… Artikel lesen
Frühe Handschrift von C.P.E. Bach erworben
Das Bach-Archiv Leipzig erwirbt die verschollen geglaubten Originalquellen eines frühen Werks des ältesten Sohnes von J. S. Bach. Artikel lesen
Erfolg für Lübeck in London
Das Leonkoro Quartett mit Jonathan Schwarz (Violine), Amelie Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Violoncello) hat sich einen Erfolg… Artikel lesen
Weitere drei Jahre Festspiele mit Berliner Philharmonikern
Die Osterfestspiele Baden-Baden 2022 sind mit „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Das Festspielhaus Baden-Baden und die Berliner Philharmoniker gaben zudem… Artikel lesen
Medaille für Super-Promis des Liedes
Mit Christian Gerhaher und Gerold Huber ehrt die Internationale Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart das derzeit erfolgreichste und mit Sicherheit… Artikel lesen
Die Universal Edition trauert um Harrison Birtwistle
Der Komponist Harrison Birtwistle ist im Alter von 87 Jahren in England verstorben. Artikel lesen
Rheingau Musik Preis an Herbert Blomstedt
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt wird mit dem Rheingau Musik Preis 2022 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 29. Mal… Artikel lesen
Romanischer Sommer in Köln
Auf Flügeln: 15 Konzerte an fünf Festivaltagen vom 19. bis 24. Juni in den akustischen Wunderkammern Kölns. Artikel lesen
Jan Vogler im künstlerischen Austausch
Das Moritzburg Festival für Kammermusik startet vom 6. bis 21. August 2022 seinen 30. Jahrgang. Artikel lesen
Wettbewerb in Weimar
Drei Klaviertrios gewinnen den neunten Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb in Weimar. Artikel lesen
Bedeutender Branchentreff
Vom 17. bis zum 20. Mai wird die „Classical:NEXT“ ihr zehnjähriges Jubiläum feiern, Austragungsort ist erstmals Hannover. Artikel lesen
„Richard Wagner und das deutsche Gefühl”
Das Deutsche Historische Museum zeigt Wagner nicht nur als Zeugen und Kritiker der politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit, sondern als… Artikel lesen
Fono Forum am Kiosk
Ihr Lieblingskiosk hat aktuell leider geschlossen? Dann bestellen Sie Ihre Print-Ausgabe oder Ihr E-Paper doch einfach in unserem Online-Shop.
Empfehlungen des Monats

Trotz des ins Sehnsüchtige gehenden romantischen Tons der Brahms-Sextette op. 18 + 36 zaubern das Belcea Quartet, Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras hier ein klassisches Ideal.

Man ist vom ersten bis zum letzten Ton gefesselt vom Klavierspiel des 18-jährigen Yoav Levanon. Verblüffende Virtuosität gepaart mit ebensolcher musikalischer Gestaltung – sensationell.

Miniaturen wie die „Herbstklage“ natürlich zu gestalten, ohne einen Hauch von Übertreibung, Schoecks Musik wie aus sich selbst heraus zu entwickeln – das ist große Kunst und hier exemplarisch eingefangen.

„StandArt“ – der Titel sagt es schon: Hier geht’s um die Kunst der Interpretation von Standards. Auch auf dem ureigenen Terrain amerikanischer Jazzer bleibt sich der armenische Pianist Tigran Hamasyan treu, spielt beseelt, verschachtelt, funky und mit hochkarätigem Personal.
Qobuz-Playlist Jazz
Qobuz-Playlist Klassik
Hören am Limit
STEREO HiFi Jahrbuch 2022: das Sammel- und Nachschlagewerk der aktuell von STEREO getesteten und noch lieferbaren Geräte und Schallwandler.
Geballte Kaufberatung auf 184 Seiten. Jetzt überall dort, wo es Zeitschriften gibt.
Nur 9,80 Euro (E-Paper 8,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Das pralle Heft zur Faszination High-End.Folgen Sie uns auf unseren Trips in den audiophilen Hörkosmos. 148 Seiten des STEREO-Sonderheftes HIFI exklusiv laden zum Träumen ein.
Nur 9,80 Euro (E-Paper 8,99 Euro).
Jetzt bestellen!
FONO FORUM-Sammlung unvollständig?
Sie können alle noch verfügbaren FONO FORUM-Ausgaben, unsere Sonderhefte und weitere Magazine unkompliziert über unseren Verlags-Shop nachbestellen.


STEREO-Shop
STEREO E-Books
CD-Rezensionen 2016
Trotz Streaming und Vinyl-Revival bleibt die CD der wichtigste Tonträger, wie die unüberschaubare Flut an Neuveröffentlichungen noch immer beweist. Mit ihren umfangreichen Rezensionsteilen bringen die Zeitschriften STEREO und FONO FORUM seit vielen Jahren Transparenz und Übersichtlichkeit. Dafür wählen die Redaktionen die wichtigsten und bemerkenswertesten CDs aus, beurteilen kompetente Musikkritiker den musikalischen Rang und die Tonqualität der zahlreichen vorgestellten Produktionen.
E-Books zu je 4,99 € als EPUB & Mobi zum Download unter: www.stereo-shop.de