Autor: Julian Kienzle


Julian Kienzle
Als passionierter Musik-Fan und HiFi-Kenner gelangte Julian Kienzle 2018 zur STEREO, wo er seitdem mit Freude vorwiegend digitale Geräte testet. Sein Herz schlägt besonders für bezahlbare Komponenten mit ausgezeichnetem Preis/Leistungs-Verhältnis und ihm ist neben der Klangqualität vor allem eine intuitive Bedienung wichtig. Als studierter Anglist verantwortete er von 2018 bis 2021 die Übersetzungen und Inhalte für STEREO Magazine, von 2021 bis Ende 2023 war er als Leiter Digitale Medien für alle digitalen Aktivitäten bei STEREO und den anderen Titeln des Nitschke-Verlags verantwortlich. Nachdem er Anfang 2024 Stellvertretender Chefredakteur wurde, ist er seit Mai 2024 Chefredakteur der STEREO.

Mehr Qualität für mehr Wachstum?

​​​​​​​Spotify ist Streaming-Marktführer, das ist kein Geheimnis. Und die Nutzerzahlen wachsen weiter – auf zuletzt  574 Millionen Nutzer und 226 Millionen zahlende Abonnenten.  Auch die generierten Umsätze steigen von Jahr zu Jahr: 2022 erzielte Spotify laut Statista 11,7 Millionen Euro Umsatz.  Von (13.12.2023)

STEREO-Relaunch: Mehr News, neues Produkttest-System und frisches Layout

Deutschlands führendes HiFi-Magazin STEREO geht heute gründlich überarbeitet an den Start – mit mehr News und Raum für spannende Geschichten, einer neu konzeptionierten Produkttest-Systematik und einem frischen Layout. Von (11.12.2023)

Klipsch The One Plus und The Three Plus: kompakte All-In-One-Systeme

Die beiden neuen All-In-Ones „The One Plus“ und „The Three Plus“ von Klipsch wollen mit schickem Design und durchdachten Features punkten. Sie ersetzen die Vorgänger „The One II“ und „The Three II“. Von (19.11.2023)

Teufel Ultima 25 Aktiv: Bezahlbare Aktiv-Lautsprecher mit Top-Ausstattung

Die neuen Teufel Ultima 25 Aktiv bestechen auf dem Papier durch besonders vielseitige Ausstattung – besonders bei einem Preis von nur 550€ pro Paar. Von (13.11.2023)

Wie berührt uns Musik emotional?

Musik und Emotionen sind untrennbar miteinander verbunden: Musik kann uns aufwühlen oder beruhigen, sie macht uns traurig oder glücklich. Im Rahmen der neusten Episode unseres Musik-Podcasts „Obligato“ beschäftigen wir uns mit der Frage, wie uns Musik emotional berührt. Von (10.11.2023)

Gebrauchte Weihnachtsgeschenke bei eBay

Der Online-Gigant eBay ist eine gute Anlaufstelle für Second-Hand Weihnachtsgeschenke. IMTEST hat alles wichtige dazu gesammelt. Von (09.11.2023)

Blitzermelder Ooono Co-Driver No2 im Test bei IMTEST

Legal sind sie nicht dafür aber umso beliebter: Blitzerwarner stehen in Deutschland bei Autofahrern hoch im Kurs. IMTEST hat das neue Modell Co-Driver No2 von Ooono getestet. Von (03.11.2023)

Børresen präsentiert neuen X2-Lautsprecher

Mit der neuen X2 stellt der Dänische Lautsprecherspezialist Børresen das nun kleinste Modell der X-Serie vor. Von (31.10.2023)

Wie verändert KI die Musikbranche?

Diese Woche stellen wir uns im zweiwöchentlich erscheinenden Musik-Podcast von STEREO die Frage, wie künstliche Intelligenz die Musikbranche verändert. Von (27.10.2023)

Leserwahl: Preise für insgesamt über 80.000 Euro beim IMTEST Award 2023

Nach dem ersten IMTEST Award 2022 geht die Leserwahl des größten Verbrauchermagazins Deutschlands dieses Jahr erneut an den Start. Für Teilnehmer der Umfrage winkt die Chance auf hochwertige Preise im Gesamtwert von über 80.000 Euro. Von (26.10.2023)

Turntable Blending House: Whiskys inspiriert von Musik

Melodische Mischungen – Der Name des neuen schottischen Blending House „Turntable“ sagt schon alles: Hier geht es neben Whisky auch um Musik! Von (07.06.2023)

Roon-Funktionsumfang erweitern mit rooExtend – der Test

Die rooExtend-Box setzt da an, wo Roon endet und ergänzt das System durch Vinyl-Wiedergabe, UPnP und mehr – wir nehmen das Konzept unter die Lupe! Von (26.05.2023)

Bezahlbarer Streamer MXN10 von Cambridge Audio im Test

Überall steigen die Preise, doch es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFi-Geräte: Cambridge Audio stellt den neuen Netzwerkspieler MXN10 für 500 Euro vor. Den mussten wir natürlich direkt zum Test bestellen! Von (17.03.2023)

DSPeaker Anti-Mode X2 mit Raumkorrektur im Test

Der neue X2 der Raumkorrektur-Spezialisten DSPeaker passt in eine Hosentasche und soll doch ein vollwertiges Einmess-System sein. Geht das? Von (23.12.2022)

Bluesounds neuer Streaming-Amp Powernode Edge im Test

Bluesounds erfolgreicher Streaming-Vollverstärker Powernode bekommt einen kleinen Bruder. Wieviel der DNA des beliebten Vorbilds wohl ihren Weg in den günstigeren Edge gefunden hat? Die Antwort auf diese Frage und zusätzlich noch einen Kurztest des ebenfalls neuen Bluesound Hubs lesen Sie in diesem Artikel. Von (28.11.2022)

Kompakter Ripping-Server im Test: Innuos ZenMini (S)

Ripper, Server, Streamer – mit dem ZenMini bietet Innuos einen top ausgestatteten Digital-Allrounder zum fairen Preis. Ob die Wunderkiste auch in der Praxis überzeugt, klärt der Test im STEREO-Hörraum. Von (07.11.2022)

B&W PX7 S2: Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling getestet

Generation PX – Bowers & Wilkins läuten mit dem PX7 S2 die dritte Generation ihrer Noise-Cancelling-Over-Ears ein. Dieser Test klärt, was die Neuen so auf dem Kasten haben. Von (21.09.2022)

KEF LSX II: Was ist neu nach dem Update?

KEF befördern ihre kleinste Aktivbox in die nächste Generation. Optisch hat sich zwar nicht viel getan, technisch bringt die LSX II aber so manches Upgrade! Von (27.07.2022)

KEFs brandneue aktive Streaming-Standbox LS60 Wireless im Test

Schlank und rank – KEF spendiert dem aktiven Erfolgsmodell LS50 Wireless II eine große Schwester. STEREO lädt die neue LS60 Wireless zum Exklusiv-Test und lässt sie gegen die Konkurrenz aus eigenem Hause antreten. Von (13.05.2022)

KEF KF92 im Test – Kann der Kompakt-Subwoofer überzeugen?

Ein knackiges Kerlchen – Vor einigen Monaten konnte uns KEFs Mini-Sub KC62 gehörig beeindrucken. Jetzt steht sein großer Bruder KF92 vor uns und will zeigen, was er draufhat! Von (26.01.2022)