Autor: Julian Holländer


Julian Holländer
Auch das jüngste Mitglied der STEREO-Redaktion ist begeistert für HiFi und Musik, spätestens seitdem Julian Holländer als Jugendlicher begann Schallplatten zu sammeln und unzählige Konzerte zu besuchen. Nach dem Englisch-Studium landete er zuerst als Übersetzer für STEREO Magazine bei STEREO, bevor er sich inzwischen vorwiegend um Tests aus dem digitalen Umfeld kümmert – Streamer, DACs, Aktivboxen und alles, was dazu gehört. Seit Abschluss seines Volontariats arbeitet er als Redakteur für STEREO.

Goldring Extract: Pflege-Set für Vinyl-Enthusiasten

Mit dem Zubehör-Set Extract will Goldring die Pflege des Tonabnehmers einfach und zuverlässig gestalten. Von (24.04.2025)

ATC SCM20ASL: Kompakte Aktivlautsprecher

ATC präsentiert die SCM20ASL: Kompaktlautsprecher, die hochwertige Studio-Qualität nach Hause bringen sollen. Von (24.04.2025)

Bowers & Wilkins PX7 S3 im Test: Rundum verbessert?

Erneut bringt Bowers & Wilkins ein Upgrade für die beliebten PX7 – was die ANC-Over-Ears PX7 S3 können und anders machen, zeigt unser Test. Von (24.04.2025)

LG XBoom Buds im Test: Wie gut sind die die will.i.am-Kopfhörer?

Mit prominenter Unterstützung und zum niedrigen Preis wollen die LG XBoom Buds „by will.i.am“ beeindrucken – was sie können, zeigt der Test. Von (22.04.2025)

Cambridge Evo One im Test: schicke Streaming-Kompaktanlge

Mit „Evo“ vereint Cambridge Design, einfache Bedienung und Top-Klang – ob das auch für die Kompaktanlage Evo One gilt, zeigt der Test. Von (21.04.2025)

Sony WH-1000XM5 im Test: Bestes ANC, Abstriche beim Klang?

Der WH-1000XM5 ist der größte ANC-Kopfhörer von Sony – Im Test sind wir vom ANC begeistert, haben aber auch Kritik. Von (16.04.2025)

Denon Home 150 im Test: Kompakter Smartspeaker

Der Home 150 von Denon ist klein und elegant, aber, wie der Test zeigt, trotzdem ein gut ausgestatteter Smartspeaker. Von (14.04.2025)

Was ist der Unterschied zwischen WiiM Pro und WiiM Pro Plus?

Sowohl WiiM Pro als auch Pro Plus sind preiswerte und vielseitige Musikstreamer – doch was sind die Unterscheide? Von (14.04.2025)

WiiM Pro im Test: Was kann der preiswerte Audio-Streamer?

Wie gut der Plan des WiiM Pro funktioniert, preiswert, einfach und trotzdem hochwertig Zugang zu Musikstreaming zu bieten, zeigt unser Test. Von (09.04.2025)

Ruark R610 mit Sabre-R im Test: stylische Boxen-Amp-Kombi

Mit dem Streaming-Verstärker R610 und den Kompaktboxen Sabre-R zeigt Ruark zwei klassische HiFi-Geräte, die im Test Vielseitigkeit beweisen. Von (07.04.2025)

Sonos Era 300: Klangstarker Smartspeaker im Test

Der Sonos Era 300 ist im Bereich der Smartspeaker bereits etwas teurer, beweist im Test aber seine Vorteile von Klang bis Optionen. Von (03.04.2025)

WiiM: Wer steckt hinter den Streaming-Durchstartern?

Die Streamer und Streaming-Amps von WiiM sind preiswert und beliebt – doch wo kommt die Marke her und wer steckt dahinter? Von (02.04.2025)

JBL Flip 7 im Test: Update für den Bestseller

Der JBL Flip 7 ist die neueste Version der beliebten Bluetooth-Box – was der Lautsprecher wirklich kann, zeigt der Test von STEREO. Von (31.03.2025)

Marantz Horizon im Test: was kann der High End Smartspeaker?

Der exklusive WLAN-Lautsprecher Horizon von Marantz will beweisen, dass auch im Bereich Smartspeaker Design und Klang auf höchstem Niveau möglich sind. Von (26.03.2025)

iFi iDSD Valkyrie im Test: der ultimative mobile Kopfhöreramp?

iFi Audio präsentiert den höchstwertigen mobilen Kopfhöreramp und DAC iDSD Valkyrie – was er alles kann, zeigt der Test. Von (25.03.2025)

Neues von JBL: Flip 7, Charge 6 und mehr

JBL zeigt die mit dem Flip 7 die siebte Generation der beliebten Bluetooth-Box zusammen mit der Charge 6, neben weiteren Neuheiten. Von (18.03.2025)

Sennheiser Accentum True Wireless im Test: kompakt und gut?

Sennheiser ist ein großer Name bei Kopfhörern – wie die Expertise der Firma die In-Ears Accentum True Wireless formt, zeigt der Test. Von (17.03.2025)

Nubert nuZeo 3 Test: komapkte Aktivboxen mit Power

Die nuZeo-Baureihe steht bei Nubert für hochwertige Lautsprecher mit mächtiger Aktivtechnik. Mit den wohnraumtauglichen nuZeo 3 wird sie nun nach unten erweitert – behalten diese die Qualitäten ihrer Geschwister? Von (12.03.2025)

Technics SC-CX700 Test: kompakte High Tech Streaming-Boxen

Mit Raumkorrektur, Streaming, Phono, verbessertem Koaxial-Treiber und ­allerlei Technics-Technik sollen die neuen SC-CX700 ein modernes und spannendes Paar Aktivlautsprecher sein. Von (17.02.2025)

Bluesound Node Icon im Test: Der beste Node aller Zeiten?

Der Streamer Bluesound Node ist ein HiFi-Dauerbrenner. Nun spendierte der Hersteller ihm erstmals einen großen Bruder. Kann der Node Icon auch in der Klasse über 1.000 Euro mithalten? Von (12.02.2025)