Wir haben es gleich mal ausprobiert: auf einem iPad mit iOS 12.1 ist der Zugang zu lokalen Dateien bereits verschwunden, während er auf einem iPod touch 6 mit iOS 11.4 noch vorhanden ist – in beiden Fällen nach Aktualisierung der Sonos-App (siehe Screenshots). Als Workaround empfiehlt Sonos, lokale Dateien via Airplay 2 zu streamen – aber Airplay 2 wird nur von den Modellen Sonos One, Beam, Amp, Playbase und Play:5 (2. Generation) unterstützt. Für ältere Modelle könne man die eigene Musiksammlung zu Streaming-Diensten wie Apple Music, Google Play Music oder Deezer hochladen und aus der Cloud zu den Sonos-Lautsprechern streamen. Ansonsten kann man natürlich auf die Musiksammlung auf dem PC oder NAS zugreifen. Schade eigentlich. Praktisch war das „Local Streaming“ schon. Vielleicht sollte man doch nicht jedes Betriebssystem-Update mitmachen.

Sonos-App in iOS 11.4 (links) und iOS 12.1 (rechts) (Screenshots: STEREO/UW)
Nach iOS-Update
Sonos streicht lokale iOS-Wiedergabe
|
UW
Ein typischer Fall von Verschlimmbesserung durch Betriebssystem-Updates: Die Wiedergabe lokal auf dem Handheld gespeicherter Dateien aus der Sonos-App sei „mit neueren Versionen von iOS unzuverlässig geworden“, teilt Sonos mit, weshalb diese Funktion künftig in der Sonos App nicht mehr verfügbar sein werde.
Zur Übersicht
STEREO-Shop
STEREO-HÖRTIPPS
Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.
Anzeige