Mit 1.564 Millionen Sessions pro Monat baut Klassik Radio seine Stellung als meistgehörtes Klassikformat weiter aus und legt nun auch im Musikstreaming eine deutliche Steigerung hin. Der Sender erreicht im Inland (ohne Österreich und Schweiz) erstmals knapp 1,6 Millionen durchschnittliche Sessions pro Monat (via Internet).
Die Steigerung im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres 2021 beträgt 55,4 %. Unter den ausgewiesenen Sendern ist Klassik Radio gegenüber dem Vorquartal das Angebot mit dem fünftgrößten Reichweitenzuwachs. Dies belegen die soeben veröffentlichten Ergebnisse der ma 2022 IP Audio I von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma).
Klassik Radio belegt unter 182 werbetragenden Anbietern Platz 14 der meistgehörten digitalen Audiomarken Deutschlands.
Das Ergebnis unterstreicht die hohe digitale Affinität der Klassik Radio Hörer.
Neben dem Programm von Klassik Radio betreibt das Unternehmen eine digitale Senderfamilie mit 40 von Experten kuratierten Sendern von Jazz über Lounge bis Healing/Wellbeing. Die Gesamtreichweite beträgt 3.593 Millionen Sessions.

Klassik Radio im Desktop-Format.
Klassik Radio legt auch im Streaming zu
Das meistgehörte Klassikformat Deutschlands kommt immer öfter über das Internet.
STEREO-Shop
STEREO-HÖRTIPPS
Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.
Anzeige