Alle drei Modelle unterstützen Google Assistant und Amazon Alexa, und sie lassen sich über JBLs Headphones-App an die eigenen Hörpräferenzen anpassen. Die so errechnete persönliche Klangkurve wird dann dauerhaft im Kopfhörer gespeichert. Aktive Geräuschunterdrückung bieten nur die beiden Topmodelle Club 950 NC (250 Euro) und Club One (350 Euro), wobei der Letztere den Geräuschpegel in der Umgebung 50.000 Mal pro Sekunde misst und den Grad der Geräuschunterdrückung optimal für die Umgebung des Benutzers angepasst. Dabei sollen sogar Klangverluste kompensiert werden, die durch Faktoren wie Brillen, Haare oder Kopfbewegungen entstehen. Beide Flaggschiffe sind ohrumschließende Modelle, und sie werden mit einem Hartschalenetui geliefert. Die JBL-Club-Serie in Schwarz wird ab Februar 2020 im Handel und auf JBL.com erhältlich sein.

Club One (Bild: JBL)
Bluetooth-Hörer mit Noise Cancelling
Personalisierbare Club-Hörer von JBL
|
UW
Zur CES präsentiert die Harman-Marke drei neue Bluetooth-Kopfhörer mit „Personi-Fi“-Funktion.
Zur Übersicht
STEREO-Shop
STEREO-HÖRTIPPS
Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.
Anzeige