Pathos Classic Remix mit Digitaloption
Aus dem italienischen Vicenza kommt ein neuer Hybrid-Vollverstärker, der in der Vorstufe mit Röhren, in der Endstufe mit Transistoren arbeitet. Der „Classic Remix“ von Pathos ist komplett symmetrisch aufgebaut, leistet 2×130 Watt an 4 Ohm und bietet vier Line-Quellen über Cinch-Buchsen und einer weiteren via XLR Anschluss. Eine silbern lackierte Fernbedienung aus Holz gehört zum…
Aus dem italienischen Vicenza kommt ein neuer Hybrid-Vollverstärker, der in der Vorstufe mit Röhren, in der Endstufe mit Transistoren arbeitet. Der „Classic Remix“ von Pathos ist komplett symmetrisch aufgebaut, leistet 2×130 Watt an 4 Ohm und bietet vier Line-Quellen über Cinch-Buchsen und einer weiteren via XLR Anschluss. Eine silbern lackierte Fernbedienung aus Holz gehört zum Lieferumfang der Basisversion für 2900 Euro. Für 700 Euro Aufpreis bietet Pathos ein Digital-Modul an, das Eingänge für USB-Sticks oder Festplatten, für optische und koaxiale SPDIF-Quellen sowie für den PC via USB-B bietet. Es werden Auflösungen bis 24 Bit /192 kHz unterstützt. Der Classic Remix ist mit weiß, rot oder matt-anthrazit lackiertem Gehäuse oder in Zebrano-Holzausführung erhältlich.