Neuer Subwoofer von Martin Logan

„Balanced Force“ nennen sich zwei neue Subwoofer-Top-Modelle von Martin Logan. Die „ausbalancierte Kraft“ bezieht sich auf die beiden um 180 Grad versetzten Alu-Chassis. Durch diese Anordnung sollen Schwingungen des geschlossenen Gehäuses vermieden werden. Angetrieben werden die Wandler von Class-D-Verstärkern mit 850 Watt Dauerleistung: Im kleinen Modell 210 (um 3550 Euro) steckt eine einzige solche Endstufe,…

„Balanced Force“ nennen sich zwei neue Subwoofer-Top-Modelle von Martin Logan. Die „ausbalancierte Kraft“ bezieht sich auf die beiden um 180 Grad versetzten Alu-Chassis. Durch diese Anordnung sollen Schwingungen des geschlossenen Gehäuses vermieden werden. Angetrieben werden die Wandler von Class-D-Verstärkern mit 850 Watt Dauerleistung: Im kleinen Modell 210 (um 3550 Euro) steckt eine einzige solche Endstufe, im großen Bruder 212 (um 4550 Euro) wird jedes der beiden Chassis von einer eigenen Endstufe befeuert. Über einen eingebauten Signal-Prozessor lassen sich zahlreiche Parameter einstellen und an die Raumakustik anpassen. Ein integrierter Signalgenerator hilft, Raummoden ausfindig zu machen. Als Option bietet Martin Logan ein Einmess-Kit für den PC an, bestehend aus Mikrofon, Stativ, Kabeln und einer PC-Software. Die Ergebnisse lassen sich dann per USB-Stick in den Subwoofer übertragen. Angeschlossen werden die Balanced-Force-Modelle über XLR oder Cinch.