Nagra Compact Phono: Handliche MC-Vorstufe

Wie der Nagra-Streamer ist auch die neue „Compact Phono“-Vorstufe aus einem soliden Aluminiumblock konstruiert. Sie ist für die besten MC-Tonabnehmer konzipiert.

Nagra Compact Phono Front

Der Schweizer Hersteller Nagra präsentiert mit dem Compact Phono einen neuen Phono-Vorverstärker, der die Qualität und Leistung seiner Vorgänger in einem kompakten und eleganten Gehäuse bieten soll.

Laut Hersteller entspricht er der RIAA-Korrektur (Recording Industry Association of America) für hochwertige MC-Tonabnehmer.

Entwicklung und Design des Compact Phono

Die Schallplattenwiedergabe war ein zentraler Bestandteil des ersten HiFi-Produkts von Nagra, dem PL-P. Dieses Gerät, inspiriert vom Mikrofon-Vorverstärker im Nagra IV-S Tonbandgerät, erhielt weltweite Anerkennung. Seitdem haben die Schweizer die Phono-Sektion des PL-P mehrmals neu aufgelegt, zuletzt in Form des Classic Phono und des HD Phono.


Der Compact Phono soll nun diese Tradition in einem Gehäuse fortführen, das auch beim Streamer von Nagra Verwendung findet. Die Konstruktion aus einem soliden Aluminiumblock soll das Gerät vor unerwünschten Vibrationen schützen.

Class-A-Technologie und vollständig diskret

Zu den hervorstechenden technischen Merkmalen des Compact Phono gehören ein MC-Eingang mit einem 10-dB-Aufwärtstransformator, der laut Herstellerangaben identisch mit dem des Nagra VPS ist. Die Signalwege wurden laut Hersteller beim Compact Phono so weit wie möglich verkürzt.

Der Vorverstärker arbeitet mit ausgewählten Transistoren in Class-A-Technologie und weist laut Nagra eine vollständig diskrete Komponententopologie auf. Ein Dual-Mono-Layout soll für eine verbesserte Klangtrennung sorgen.

Spannungsregler mit zweistufigem Filter

Die wählbare Verstärkung beträgt 62 bzw. 47,5 dB. Für die Stromversorgung des Compact Phono sorgt ein externes 12-Volt-Gleichstromnetzteil, ergänzt durch hochwirksame Spannungsregler mit einem zweistufigen Filter im internen Netzteil.

Die Leistung des Compact Phono lässt sich nach Angaben des Herstellers durch den Einsatz der Nagra-MPS- oder Classic-PSU-Netzteile weiter verbessern. In diesem Fall ist ein Lemo-Gleichstromkabel vonnöten.

Abmessungen, Gewicht und Preis

Der Compact Phono-Vorverstärker hat eine kompakte Größe von 185 x 166 x 41 mm und wiegt 1,9 Kilogramm. Die Frequenzgangspezifikationen liegen bei 20 bis 50 kHz mit einer Abweichung von +/- 1 dB innerhalb der RIAA-Kurve. Das Signal-Rausch-Verhältnis gibt Nagra mit über 80 dB an.

Der Preis für den neuen Phono-Vorverstärker von Nagra soll bei rund 5000 Euro liegen. STEREO hat den Compact Phono bereits zum Test geordert, den Sie in aller Ausführlichkeit in einer der nächsten Ausgaben lesen können.



Ähnliche Beiträge