NAD-Streamer kommt im Juli
Auf der Highend wurde er schon gezeigt, aber detaillierte Informationen dazu gibt’s erst jetzt: Im Juli kommt NADs erster Netzwerkspieler/Tuner C 446 für 800 Euro in den Handel. Via LAN oder WLAN kann er auf DLNA-kompatible Server, aufs Internetradio und auf Dienste wie Last.fm zugreifen. Decodiert werden die Formate WMA, MP3, AAC, FLAC und WAV…

Auf der Highend wurde er schon gezeigt, aber detaillierte Informationen dazu gibt’s erst jetzt: Im Juli kommt NADs erster Netzwerkspieler/Tuner C 446 für 800 Euro in den Handel. Via LAN oder WLAN kann er auf DLNA-kompatible Server, aufs Internetradio und auf Dienste wie Last.fm zugreifen. Decodiert werden die Formate WMA, MP3, AAC, FLAC und WAV bis zu einer Auflösung von 24 Bit/48 kHz – auch von USB-Sticks oder -Festplatten. Ein vierzeiliges Front-Display erleichtert die Navigation. Außerdem dient der C 446 aber auch als Tuner für UKW und DAB/DAB+. Alle Signale, auch die der UKW-Sender, werden sowohl analog als auch digital-optisch ausgegeben. Für iPod-Fans ist der Dataport-Anschluss vorgesehen, an den sich die Dockingstation IPD2 anstöpseln lässt. Airplay-Wiedergabe ist offenbar nicht vorgesehen, und ob das Gerät gapless wiedergeben kann, wird ein Test zeigen müssen. Der C 446 ist in Graphit und in Titan lieferbar – Letzteres aber erst ab Oktober.