Lyravox „Karl“ jetzt auch ohne Streamer
Seit 2017 bietet Lyravox die „Karl“-Serie an: Aktivlautsprecher mit integrierter Streamer-Elektronik, bestehend aus den – gendermäßig ausgewogenen – Modellen Karl, Karlotta, Karlina und Karlos. Zur diesjährigen High End präsentiert der Hamburger Hersteller nun die „Pure“-Versionen dieser Modelle: aktive Lautsprecher mit DSP-Technik und digitalen Eingängen, aber ohne Streamer. Es sind sogar zwei XLR-Ports hinzugekommen – ein…

Seit 2017 bietet Lyravox die „Karl“-Serie an: Aktivlautsprecher mit integrierter Streamer-Elektronik, bestehend aus den – gendermäßig ausgewogenen – Modellen Karl, Karlotta, Karlina und Karlos. Zur diesjährigen High End präsentiert der Hamburger Hersteller nun die „Pure“-Versionen dieser Modelle: aktive Lautsprecher mit DSP-Technik und digitalen Eingängen, aber ohne Streamer. Es sind sogar zwei XLR-Ports hinzugekommen – ein analoger und ein digitaler nach AES/EBU-Standard. Auch die Class-D-Endstufen, eine für jedes Lautsprecher-Chassis, wurden noch weiter verbessert. Linke und rechte Box sind absolut identisch, wobei wahlweise eine der beiden als Master fungiert und das Signal des jeweils anderen Kanals über ein Digitalkabel weiterreicht. Dank DSP lassen sich die Lautsprecher vom Fachmann individuell an die Hörraum-Charakteristik anpassen. Die Paarpreise reichen von 11.800 Euro für „Karlos Pure“ bis zu 50.000 Euro für „Karl Pure“. Auf der High End ist Lyravox in Raum F225 im Atrium 4.2.zu finden.