DAB+: Zweiter Bundes-Mux startet bis Ende 2019
Bisher sind über DAB+ neben zahlreichen lokalen und regionalen Programmen 13 bundesweite Radiosender zu empfangen. Bis Ende des Jahres soll nun ein zweites bundesweites DAB+-Paket mit bis zu 16 Programmen on air gehen. Das gab der Betreiber der neuen Plattform, die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, heute bekannt. Antenne Deutschland ist ein Konsortium aus…

Bisher sind über DAB+ neben zahlreichen lokalen und regionalen Programmen 13 bundesweite Radiosender zu empfangen. Bis Ende des Jahres soll nun ein zweites bundesweites DAB+-Paket mit bis zu 16 Programmen on air gehen. Das gab der Betreiber der neuen Plattform, die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, heute bekannt. Antenne Deutschland ist ein Konsortium aus dem Hörfunkanbieter Absolut Digital und dem Sendernetzbetreiber Media Broadcast. Es soll ein Mix aus neuen und etablierten Programmen auf Sendung gehen – nicht nur von Absolut Digital. Man verhandle auch mit Drittanbietern, heißt es. Antenne Deutschland hatte schon Ende 2017 den Zuschlag zum Aufbau einer weiteren bundesweiten DAB+-Plattform erhalten, war jedoch durch eine Gerichtsentscheidung zunächst gestoppt worden. Mittlerweile ist diese Entscheidung vom Oberverwaltungsgericht Sachsen aufgehoben worden. Der neue „Bundes-Multiplex“ soll im vierten Quartal 2019 starten. Zur IFA Anfang September ist ein Testbetrieb geplant.