Harman plant Kauf von Sound United mit B&W, Marantz und Denon
Paukenschlag kurz vorm diesjährigen Branchen-Highlight „High End“: Harman will von Masimo deren Audiosparte Sound United mit Marken wie Denon und Marantz übernehmen.
Von Cord Radke(07.05.2025)
Wie geht’s weiter bei Sound United?
Aktuell kursieren Gerüchte um die Zukunft der Audiosparte Sound United des Masimo-Konzerns und damit der Marken Denon, Marantz und B&W. STEREO hat bei Masimo nachgefragt.
Von Cord Radke(05.12.2024)
Sound United übernimmt Bowers & Wilkins
Die im Juni angekündigte Übernahme des britischen High End-Herstellers Bowers & Wilkins durch die Sound United-Gruppe wurde nun abgeschlossen.
Von stereo+Team(09.10.2020)
Sound United sagt Onkyo-Deal ab
Überraschende News aus Kalifornien: Sound United, die Muttergesellschaft von Denon, Marantz und weiterer Marken, teilt mit, man habe die Übernahmeverhandlungen mit Onkyo abgebrochen.
Von Ulrich Wienforth(07.10.2019)
Sound United kauft Onkyo und Pioneer
Kaum ist die High End vorbei, lässt Sound United, Mutter von Denon und Marantz, eine Bombe platzen: Das US-Unternehmen kauft den Consumer-Audio-Geschäftsbereich der Onkyo Corporation – einschließlich der Marken Onkyo und Pioneer.
Von Ulrich Wienforth(15.05.2019)
Bart Muller wird Europa-Chef von Sound United
Nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit als Europa-Chefin von Denon und Marantz geht Terry O’Connell zum 30. September 2018 in den Ruhestand. Zu ihrem Nachfolger hat die neue Muttergesellschaft Sound United den Niederländer Bart Muller ernannt. Er verantwortet nun das Europa-Geschäft der Marken Denon, Marantz, Polk Audio, Definitive Technology, Classé und Boston Acoustics. Muller war zuvor […]
Von Ulrich Wienforth(07.06.2018)
Sound United kauft Classé Audio
Die Fusionitis in der HiFi-Branche geht weiter: Im letzten Jahr hatte sich das kalifornische Unternehmen Sound United die Marken Denon und Marantz einverleibt – jetzt greift Sound United zur kanadischen High-End-Schmiede Classé Audio, die bisher zu Bowers & Wilkins gehörte. Classé ist spezialisiert auf Vor-, End- und Vollverstärker für Stereo- und Mehrkanalanlagen. Die Stamm-Marken von […]
Von stereo+Team(10.01.2018)
Sound United übernimmt die D+M Group
Die Konzentration in der Audio-Branche geht weiter: Die D+M Group, zu der die Marken Denon, HEOS, Marantz und Boston gehören, wird von Sound United, der Mutter von Polk Audio und Definitive Technology, übernommen. Sound United ist in Nordamerika Marktführer für Lautsprecher sowie führender Anbieter von Soundbars und kabellosen Musiksystemen. Das gemeinsame Unternehmen wird Sound United […]
Von stereo+Team(01.03.2017)
Soundbar mit Sprachsteuerung
Amazons Alexa-Sprachsteuerung hält jetzt auch in die Soundbar Einzug. Polk Audio bringt im Juli die „Command Bar“ (400 Euro) mit eingebauten Fernfeldmikrofonen, die auf das Signalwort „Alexa“ reagieren und Sprachbefehle entgegennehmen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur der Fernseher steuern – es können zum Beispiel auch Hörbücher von der Amazon-Tochter Audible oder Songs von […]
Von Ulrich Wienforth(12.05.2018)
Test des brandneuen Polk Audio Reserve R600 Standlautsprechers
American DNA – Polk ist im Sound United-Universum der Garant für günstige, aber überraschend leistungsfähige Schallwandler für Ein- und Aufsteiger.
Von Tom Frantzen(01.09.2021)
Neue Mutter für Bowers & Wilkins?
Möglicher Familienzuwachs im Hause Denon, Marantz & Co.: Die US-Muttergesellschaft Sound United gibt den „Abschluss einer vorläufigen Absichtserklärung zur Übernahme von Bowers & Wilkins“ bekannt.
Von Ulrich Wienforth(15.06.2020)
Was wird aus Teac?
Vor einigen Wochen hatte Sound United, die Mutter von Denon, Marantz, Polk, etc., angekündigt, den Consumer-Audio-Geschäftsbereich von Onkyo und Pioneer übernehmen zu wollen. Bleibt die Frage: Was wird aus Teac?
Von Ulrich Wienforth(05.06.2019)
HiFi Linzbach in Bonn feiert 75 Jahre
Zum 75-jährigen Jubiläum veranstaltet HiFi Linzbach in Bonn vom 20. bis 22. Juni ein besonderes Event. Einige Überraschungen sind angekündigt.
Von Cord Radke(05.06.2025)
EISA-Awards
Die EISA-Awards 2024/2025
Von Julian Holländer(17.07.2024)
Roon zertifiziert Denon/Marantz-Geräte
Insgesamt 59 Modelle sind entweder über Airplay oder als USB-DACs Roon-kompatibel.
Von Ulrich Wienforth(28.03.2020)
Ken Ishiwata verlässt Marantz
Nach 41 Jahren als Führungspersönlichkeit bei Marantz wird Ken Ishiwata das Unternehmen im Mai 2019 verlassen.
Von Ulrich Wienforth(16.05.2019)
Classé-Gründer gestorben
Mike Viglas, Mitbegründer von Classé Audio, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er hatte Classé Audio 1980 zusammen mit dem Ingenieur David Reich gegründet und stand dreißig Jahre lang an der Spitze des Unternehmens. 2001 initiierte er eine Partnerschaft mit Bowers & Wilkins-Chef Joe Atkins. Viglas war als junger Mann aus Griechenland nach Kanada […]
Von Ulrich Wienforth(04.07.2018)
Definitive Technology startet in Europa
Sound United, die neue Muttergesellschaft von Denon und Marantz, ist in den USA mit ihren angestammten Marken Polk und Definitive Technology Marktführer bei Lautsprechern. Nun sollen die Lautsprecher auch das europäische Publikum begeistern. Ab sofort sind die Serien BP9000 (Heimkino), Demand (HiFi-Regallautsprecher) sowie UIW und DI (Wand-Einbaulautsprecher) von Definitive Technology im Fachhandel erhältlich. Die vier […]
Von Ulrich Wienforth(13.06.2018)
D&M vertreibt Polk und Definitive Technology
D&M Europe, die Vertriebsgesellschaft von Denon und Marantz, übernimmt die Distribution der beiden US-amerikanischen Lautsprechermarken Polk und Definitive Technology in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern. Polk und Definitive Technology, teilt das Unternehmen mit, sind mit einem Marktanteil von über 30 Prozent die führenden Marken auf dem US-Lautsprechermarkt. Ihre gemeinsame Mutterfirma ist Sound United.
Von stereo+Team(16.04.2014)
Herr der Scheiben: Denon SACD-Player DCD-3000NE
Denons neuer Player DCD-3000NE gibt alle digitalen Standard- und Hi-Res-Audioinhalte wieder – bis hin zu Rewritable CDs und DVDs.
Von Cord Radke(23.12.2024)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetResponse. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.